Germania Litteraria Mediaevalis Francigena. Band 6 Kleinepik, Tierepik, Allegorie und Wissensliteratur (Germania Litteraria Mediaevalis Francigena Band 6) (2012. VIII, 331 S. 230 mm)

個数:

Germania Litteraria Mediaevalis Francigena. Band 6 Kleinepik, Tierepik, Allegorie und Wissensliteratur (Germania Litteraria Mediaevalis Francigena Band 6) (2012. VIII, 331 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110229769

Description


(Short description)

(Text)

GLMF VI behandelt den französischen Einfluss auf mittelhochdeutsche und mittelniederländische Dichtungen mehr oder minder eng verwandter Gattungen, deren Gemeinsamkeit in ihrer Lehrhaftigkeit besteht. Im Rahmen der Kleinepik (Teil A) können freilich in den altfranzösischen Fabliaux und den mittelhochdeutschen komischen Mären auch Erzähllaune und Witz dominieren, in den höfisch-galanten Erzählungen die Sentimentalität. Auch muss in der Kleinepik z.T. mit mündlicher Überlieferung gerechnet werden, womit sich der Freiraum der Neuformung, zugleich aber die Schwierigkeit, die Abhängigkeit konkret dingfest zu machen, enorm vergrößert. Die Tierepik (Teil B) erscheint geprägt durch einen allegorischen Grundzug, auch wenn die Figuren nicht einfach in der Personifikation von Abstrakta aufgehen. Die großen Epen dieser Gattung, das französische Vorbild Roman de Renart und seine Bearbeitungen Reinhart Fuchs und Van den vos Reynaerde, entstehen aus der episodischen Reihung von kleinepischen Einzelstücken, die in dem Meisterwerk der niederländischen Literatur noch am stärksten verknüpft erscheinen. Ebenso fabula im Sinne der mittelalterlichen Poetik ist der Roman de la rose, der mit seinen und weiteren Rezeptionszeugnissen allegorischer und moraldidaktischer Dichtungen in Teil C behandelt wird.

(Short description)

(Text)

最近チェックした商品