12・13世紀ドイツ宮廷ロマン格言・ことわざ事典 第1巻:1230年以前のアーサー王物語<br>Handbuch der Sentenzen und Sprichwörter im höfischen Roman des 12. und 13. Jahrhunderts / Artusromane bis 1230 (Handbuch der Sentenzen und Sprichwörter im höfischen Roman des 12. und 13. Jahrhunderts Band 1) (2012. 350 S. 24 cm)

12・13世紀ドイツ宮廷ロマン格言・ことわざ事典 第1巻:1230年以前のアーサー王物語
Handbuch der Sentenzen und Sprichwörter im höfischen Roman des 12. und 13. Jahrhunderts / Artusromane bis 1230 (Handbuch der Sentenzen und Sprichwörter im höfischen Roman des 12. und 13. Jahrhunderts Band 1) (2012. 350 S. 24 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 650 S.
  • 商品コード 9783110207422

基本説明

Dieses Kompendium dokumentiert erstmals vollständig und methodisch reflektiert die Sentenzen und Sprichwörter in den deutschen Artus-, Gral-, und Tristanromanen des Mittelalters.

Description


(Text)

Dieses Kompendium dokumentiert erstmals vollständig und methodisch reflektiert die Sentenzen und Sprichwörter in den deutschsprachigen Artusromanen des Mittelalters. In einem differenzierten Gesamtverzeichnis werden die Sentenzen in der deutschen Artusepik des 12. und 13. Jahrhunderts gesammelt, im narrativen Kontext abgebildet, über eine Sinnparaphrase semantisch erläutert, durch den Nachweis von Parallelstellen im Sentenzen-Netzwerk des jeweiligen Werks verortet und mittels Belegen aus der Bibel und der lateinischen bzw. volkssprachigen Literatur des Mittelalters in die zugehörige Anwendungstradition eingeordnet. Dieser Band bietet außerdem eine grundlegende methodologische und forschungsgeschichtliche Einführung in die historische Sprichwörterforschung als Fundament des Handbuchs. Damit liegt das zweibändige Referenzwerk nun komplett vor. Es stellt ein Standardwerk für die künftige mediävistische Erzähl- und Sentenzenforschung dar.

(Text)

This compendium is the first work to provide a complete and methodologically reflected documentation of the maxims and sayings in medieval German Arthurian romances. A differentiated listing collects the maxims, reflects their narrative context, gives a semantic explanation via a paraphrase, locates them in the aphoristic network of the relevant text by pointing to parallel passages, and locates them in the tradition of their usage.

(Author portrait)

Manfred Eikelmann, Ruhr-Universität Bochum; Tomas Tomasek, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

最近チェックした商品