Religion und Städtekonkurrenz : Habilitationsschrift (Millennium-Studien / Millennium Studies 23) (2009. VIII, 295 S.)

Religion und Städtekonkurrenz : Habilitationsschrift (Millennium-Studien / Millennium Studies 23) (2009. VIII, 295 S.)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 295 S.
  • 商品コード 9783110206890

基本説明

Christa Frateantonio untersucht mit einem neuen Forschungsansatz die Periegese des Pausanias unter der Prämisse, dass es sich um kaschiertes Städtelob (beziehungsweise Städtetadel) handelt.

Full Description

Die Studie wählt einen neuen Forschungsansatz, der von der Prämisse ausgeht, dass es sich in der Periegese des Pausanias um kaschiertes Städtelob (beziehungsweise Städtetadel) handelt. Die Autorin weist zur Begründung auf eine gezielte „Verrätselung" der Periegese hin, die sie vor allem aus dem gattungsuntypischen Anfang und Schluss des Werks ableitet. Zentrales Kriterium der Städtewertungen ist die Religion, ein politischer Zusammenhang, der seit dem Hellenismus Tradition hat. Die zum Teil bisher ungeklärten Strukturen des Werks, wie die Lückenhaftigkeit oder der kompilative Charakter der Periegese, führt Frateantonio auf verschiedene rhetorische Beschreibungsprinzipien zurück, die sie in ihrem Verhältnis zum kulturellen Kontext der Zweiten Sophistik untersucht. Das dominante Vorbild des Pausanias sieht die Autorin in dem hellenistischen Historiker Polemon von Ilion.

最近チェックした商品