『ランツェレット』(原典・現代語訳・注解)<br>Lanzelet : Text, Übersetzung, Kommentar (De Gruyter Texte) (Studienausg. 2009. 653 S. 24 cm)

『ランツェレット』(原典・現代語訳・注解)
Lanzelet : Text, Übersetzung, Kommentar (De Gruyter Texte) (Studienausg. 2009. 653 S. 24 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 653 S.
  • 商品コード 9783110205466

基本説明

Die Studienausgabe bietet Text und Übersetzung sowie den gekürzten Forschungsapparat der Neuausgabe.

Description


(Text)
Der Lanzelet ist ein rätselhaftes Stück Artusliteratur. Entstanden bald nach 1194, ist er der zweite deutsche Artusroman. Seine verlorene französische Vorlage könnte Teil einer alten , kaum greifbaren Artustradition gewesen sein, sodass der Lanzelet ein Schlüsseltext für die Frühgeschichte des Artusromans ist. Doch auch seine faszinierende literarische Faktur macht den lange unterschätzten Text heute zu einem zentralen Gegenstand der Artusforschung. Die Studienausgabe bietet Text und Übersetzung sowie den gekürzten Forschungsapparat der großen Neuausgabe. Schlüsseltext für die Frühgeschichte des mittelalterlichen Artusromans aktuelle Edition mit Übersetzung, Einführung, Stellenkommentar, Namensregisterund Auswahlbibliographie breites Zielpublikum, darunter Mediävisten, Germanisten, Romanisten, Keltologen und Historiker
(Review)
"[...] Kragl's work will surely remain the definitve treatment of Ulrich's Lanzelet for decades to come. The enormity of Kragl's vehicle the comprehensive scope of the various registers, indices, commentaries, critical apparatuses, transcriptions, etc. represents a most remarkable forum (indeed, one of which most philologists can only dream) for virtually all of the innumerableminutiae attendant to the Lanzelet text." Michael Resler in: Speculum April 2009 "Für den Unterrichtsbetrieb ist es auf jeden Fall sehr erfreulich, endlich wieder eine gute Ausgabe des Lanzelet zur Verfügung zu haben."Gudrun Felder in: Germanistik 3-4/2009 "[...] ces deux gros volumes sont remarquables

最近チェックした商品