- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Text)
Antike Gesetzgebungsverfahren werden miteinander verglichen. Dabei werden beispielhaft die josianische Reform in Jerusalem und die solonische Gesetzgebung in Athen untersucht. Es wird die Entstehung von drei Rechtscodices: Deuteronomium (5. Buch Mose), Gortyn auf Kreta und das römische Zwölftafelgesetz vergleichend erforscht sowie die antike Asylgesetzgebung thematisiert. Die sich daraus entwickelnde Diskussion unter Fachgelehrten wird dokumentiert. Dabei werden die Probleme und die Möglichkeiten eines interkulturellen Vergleichs antiker Gesellschaften deutlich.
(Author portrait)
Klaus Seybold, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Universität Basel.