帝政ローマにおける国家と政治行動<br>Staatlichkeit und politisches Handeln in der römischen Kaiserzeit (Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n.Chr. 10) (Reprint 2012. 2006. VIII, 291 S. 240 mm)

帝政ローマにおける国家と政治行動
Staatlichkeit und politisches Handeln in der römischen Kaiserzeit (Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n.Chr. 10) (Reprint 2012. 2006. VIII, 291 S. 240 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 268 S.
  • 商品コード 9783110191011

基本説明

An konkreten Beispielen gehen die einzelnen Beiträge der Erage nach, welche Handlungsspielräume die Kaiser - aber auch auch andere Instanzen wie Statthalter und Städte - hatten, und ob sich in ihrem Handeln ein politischer Gestaltungwille erkennen lässt über das bloße Reagieren auf die Anstöße von Unetertanen und Untergebenen hinausging.

Full Description

This collected volume contributes to the discussion among ancient historians of the character and form of political action in Imperial Rome. It concentrates on the East of the Imperium Romanum for the whole duration of the Imperial Era, including Late Antiquity. Using concrete examples, the individual papers explore the question of how much latitude and freedom of action was exercised by the emperors - and by other authorities, such as governors and cities - and whether their actions display a political strategy which went beyond merely reacting to impulses from their subjects and subordinates.

Contents

Hans-Ulrich Wiemer, Staatlichkeit und politisches Handeln in der römischen Kaiserzeit - Einleitende Bemerkungen; Kostas Buraselis, Zum hadrianischen Regierungsstil im griechischen Osten oder vom kaiserlichen Agieren und Reagieren; Matthäus Heil, Clodius Albinus und der Bürgerkrieg von 197; Andrea Jördens, Zum Regierungsstil des römischen Statthalters - das Beispiel des 'praefectus Aegypti'; Christian Marek, Stadt, Bund und Reich in der Zollorganisation des kaiserzeitlichen Lykien. Eine neue Interpretation der Zollinschrift von Kaunos; Kai Ruffing, Städtische Wirtschaftspolitik im hellenistisch-römischen Kleinasien? Zur Funktion der 'Emporia'; Martin Dreher, Die Ursprünge des Kirchenasyls und die Gesetzgebung Theodosius' II; Dirk Henning, Der erste "griechische Kaiser". Überlegungen zum Scheitern des Procopius Anthemius im Weströmischen Reich; Hartmut Leppin, Zu den Anfangen der Kirchenpolitik Justinians; Sebastian Schmidt-Hofner, Die städtische Finanzautonomie im spätrömischen Reich; Hans-Ulrich Wiemer, Kaiser und Katastrophe. Zur Bewältigung von Versorgungskrisen im spätrömischen Reich

最近チェックした商品