Philosophie der Mathematik (2010. 304 S.)

Philosophie der Mathematik (2010. 304 S.)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110190939

Description


(Text)
Dieses Werk gibt eine überwiegend elementare Einführung in philosophische Probleme und Hintergründe des mathematischen Denkens und Sprechens, Lehrens und Lernens. Sie wendet sich an Lehrende und Studierende der Mathematik und der Philosophie. Ausgangspunkt und immer wieder Bezugspunkt sind die reellen Zahlen. In pointierter Weise werden mathematische und philosophische Probleme und Fragen vermerkt, die sich auf dem Weg zu ihnen stellen. Ein umfangreicher Abriss von Auffassungen aus der Geschichte der Mathematik und der Philosophie bis hin zu aktuellen Strömungen bildet den Hintergrund für ihre eingehende Diskussion. Kapitel über Mengenlehre, Logik und Axiomatik, über ungelöste und unlösbare Probleme und fundamentale Ergebnisse schließen den Text ab.
(Table of content)

Aus dem Inhalt:

Von Pythagoras bis Gödel
Zahlbegriff, Unendlichkeit, Kontinuum
Die mathematische Wende im 19. Jahrhundert
Mathematische Grundlagen: Mengenlehre, Logik, Axiomatik
Was ist Philosophie der Mathematik?
Kurzporträts ausgewählter Philosophen und Mathematiker
(Review)
"Es handelt sich um ein hervorragendes Buch, das auch als Nachschlagewerk sehr gut brauchbar ist. Der Rezensent kann bekennen, dass er viel an Fakten, aber auch an Zusammenhängen gelernt hat. Das Buch sei daher allen Mathematikern, vor allem den Mathematikdidaktikern und Mathematiklehrern zur Lektüre empfohlen. Es gehört unbedingt in die Universitätsbibliothek und in die Bibliothek der fachinhaltlichen bzw. fachdidaktischen Seminare. Hingewiesen sei auch auf das umfangreiche Literaturverzeichnis, das Personen- und das Begriffsverzeichnis sowie auf einen Anhang mit Kurzbiografien von Philosophen und Logikern. Dies unterstreicht die Empfehlung als Nachschlagewerk."Heinz Griesel, Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
(Author portrait)
Thomas Bedürftig, Leibniz Universität Hannover; Roman Murawski, Adam Mickiewicz Universität, Poznan, Polen.

最近チェックした商品