基本説明
Der zweite Band der DSKE enthält Kierkegaards Journale und Aufzeichnungen aus den Jahren 1836-1846. DSKE 2 basiert auf der historisch-kristischen dänischen Neuausgabe und bietet die Übersetzung der Jornale und Aufzeichnungen sowie die Kommentare in einen Band.
Description
(Text)
Der zweite Band der DSKE enthält Kierkegaards Journale und Aufzeichnungen aus den Jahren 1836-1846. Examensvorbereitungen, aber auch Materialien zum Frühwerk bilden die Kernstücke dieses Bandes. Von herausragender Bedeutung ist Journal JJ (1842-1846), das als Diskussionsforum und literarische Werkstatt parallel zum pseudonymen Werk angesehen werden kann; hinzu kommen Kierkegaards Reflexionen zur gescheiterten Verlobung mit Regine Olsen. DSKE 2 basiert auf der historisch-kritischen dänischen Neuausgabe und bietet die Übersetzung der Journale und Aufzeichnungen sowie die Kommentare in einem Band. Pluspunkte: die erste kritische deutsche Edition der Journale Kierkegaards erste Komplettedition der Journale in Deutschland mit detaillierten Kommentaren
(Author portrait)
Søren Kierkegaard wurde 1813 in Kopenhagen geboren und lebte nach dem Studium der Theologie und Philosophie vom väterlichen Erbe. Mit seinen berühmten Werken gilt er als der Begründer der Existenz-Philosophie. 1855 starb er mutmaßlich an den Spätfolgen einer syphilitischen Erkrankung.Dr. theol. Hermann Deuser, Jg. 1946, studierte Evangelische Theologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main, Marburg und Tübingen. Promotion (1973) und Habilitation (1978) für Systematische Theologie an der Universität Tübingen. Professor für Evangelische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal (1981-93), Forschungssemester an der Boston University, School of Theology (1990/91); Universitätsprofessor für Systematische Theologie an der Universität Gießen (1993-97), seit 1997 für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität Frankfurt am Main. Mitherausgeber der 'Kierkegaard Studies. Yearbook' und 'Monograph Series' (1996 ff.), Mitbegründer des 'Instituts für Religionsphilosophische Forschung 'der Universität Frankfurt am Main.Richard Purkarthofer ist Mitherausgeber von Kierkegaardiana Konsulent der historisch-kritischen dänischen Neuausgabe von Kierkegaards Schriften und Mitarbeiter an der neuen Deutschen Søren Kierkegaard-Edition.
-
- 電子書籍
- 冷血公爵の攻略方法【タテヨミ】第72話…
-
- 電子書籍
- かたくり 下巻