Perpetua und der Ägypter oder Bilder des Bösen im frühen afrikanischen Christentum (Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur Bd.140) (2. Aufl. 2004. 341 S. 25 cm)

Perpetua und der Ägypter oder Bilder des Bösen im frühen afrikanischen Christentum (Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur Bd.140) (2. Aufl. 2004. 341 S. 25 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 300 S.
  • 商品コード 9783110181845

Full Description

"Perpetua und der Ägypter", die erste umfassende literarische Deutung eines frühchristlichen Märtyrertextes, der Passio Perpetuae, ist nicht allein für Patristiker, Klassische Philologen und Literaturwissenschaftler von Belang, sondern auch und gerade für alle, die zur Geschichte der Frau in der Antike arbeiten.

Die Überarbeitung setzt sich vor allem mit der Literatur auseinander, die in der vergangenen Dekade erschienen ist, und geht noch genauer auf die Aufgaben und Adressaten der Passio in der afrikanischen Gemeinde des frühen 3. Jh. ein.

Contents

Einleitung
Passio Perpetuae - Text und Übersetzung
I. Karthago und das frühe Christentum
Exkurs 1. Die Idee des Martyriums
II. Perpetuas Tagebuch
III. Perpetuas Gesichte
Exkurs 2. Ailios Aristeides
IV. Das vierte Gesicht
V. Der Weg
VI. Die Verwandlung
Exkurs 3. Die Initiation
VII. Der Ägypter
Exkurs 4. Der Schwarze
VIII. Perpetua und der Ägypter
IX. Saturus' Gesicht
Exkurs 5. Die Literatur des Martyriums
X. Der Herausgeber
XI. Vom Erzählen
Exkurs 6. Pudens
XII. Vom Hören
XIII. Die Authentizität des Tagebuchs
Bibliographie
Register

最近チェックした商品