プロイセン史事典(全3巻)第1巻<br>Handbuch der Preußischen Geschichte. Band 1 Das 17. und 18. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens (Handbuch der Preußischen Geschichte Band 1) (2009. XXII, 1271 S. 240 mm)

個数:

プロイセン史事典(全3巻)第1巻
Handbuch der Preußischen Geschichte. Band 1 Das 17. und 18. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens (Handbuch der Preußischen Geschichte Band 1) (2009. XXII, 1271 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 1,100 S.
  • 商品コード 9783110140910

基本説明

全3巻完結。
Mit diesem Band ist das auf drei Bénde angelegte Handbuch für Preuçische Geschichte abgeschlossen. Sein zeitlicher Schwerpunkt liegt auf der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). Staat und Politik werden im chronologischen Überblick dargestellt. Mit seiner umfangreichen kritischen Bilanz verleiht das Handbuch der wissenschaftlichen Arbeit auf diesem Feld neue Impulse.

Description


(Short description)

(Text)

Mit diesem Band ist das auf drei Bände angelegte Handbuch für Preußische Geschichte abgeschlossen. Sein zeitlicher Schwerpunkt liegt auf der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). Staat und Politik werden im chronologischen Überblick dargestellt. Von den "großen Themen" der preußischen Geschichte werden das Verhältnis Brandenburg-Preußens nach Westeuropa, Brandenburg (Preußen) im Alten Reich, die Hugenotten als Minorität sowie die Geschichte Berlins als Residenzort dargestellt. Eine historiografische Einleitung referiert die Entwicklung Brandenburg-Preußens als Forschungsproblem von den landesgeschichtlichen Anfängen über die Epochen der Verwissenschaftlichung des Preußenthemas im 19. und 20. Jahrhundert über die Umbrüche von Diktaturen bis an die Schwelle zur Gegenwart. Mit seiner umfangreichen kritischen Bilanz verleiht das Handbuch der wissenschaftlichen Arbeit auf diesem Feld neue Impulse.

(Review)

"Der Herausgeber und die einzelnen Autoren haben sich das Verdienst erworben, ein Werk vorgelegt zu haben, auf dessen Abschluss man fast sehnsüchtig gewartet hat, dessen Ergebnis aber nicht anders als vortrefflich zu bezeichnen ist."
Wolfgang Radtke in: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte 61/2010

"Bei manchen Büchern wundert man sich, dass sie bislang noch nicht konzipiert wurden. Dies gilt auch für den jetzt vorliegenden ersten Band des Handbuchs der Peußischen Geschichte, der von Wolfgang Neugebauer, einem ausgewiesenen Fachmann, herausgegeben wird. [...] Der Band zeichnet sich sowohl durch exakte historische Arbeit als auch durch eine umsichtige Durchdringung des vielschichtigen Stoffes aus."
Dirk Fleischer in: Theologische Lieteraturzeitung 136 (2011) 2

"Das Handbuch trägt gewichtig dazu bei, Preußen in der deutschen und europäischen Geschichte wieder mit Augenmaß zu verorten."
Enno Bünz in: Neues Archiv für Sächsische Geschichte 82 (2011)

(Short description)

最近チェックした商品