ドルンザイフ類別ドイツ語語彙集(全訂8版)<br>Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen, 2 Teile : Mit alphabet. Zugriffs-Reg. (8., neubearb. Aufl. CCXXXI, 933 S. 240 mm)

個数:

ドルンザイフ類別ドイツ語語彙集(全訂8版)
Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen, 2 Teile : Mit alphabet. Zugriffs-Reg. (8., neubearb. Aufl. CCXXXI, 933 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 900 S.
  • 商品コード 9783110098228

基本説明

1933年初版。トーマス・マンも愛用した伝統あるレファレンスを現代ドイツ語に照らして全面改訂。新たにCD-ROMも付属。
Mit einem alphabetischen Regiser versehenen von Uwe Quasthoff. Mit einer lexikographisch-historischen Einführung von Herbert Ernst Widgand. Die 8. Auflage ist die konsequente, erstmals auch elektronisch erschlossene, Weiterführung des berühmten Wörterbuchs.

Description


(Short description)
Worte, nichts als Worte
Ein Wörterbuch der deutschen Sprache zu erstellen, ist immer wieder eine große Herausforderung. Viele Sprachebenen von der Umgangssprache und der gehobenen Sprache über die Literatursprache und standardisierten Formeln bzw. Redensarten bis zu fremdsprachigen Einflüssen müssen berücksichtigt werden, wenn ein Wörterbuch das gesamte Spektrum der deutschen Sprache abdecken soll. Dies ist in dem vorliegenden Werk überzeugend gelungen. Besonders interessant und hilfreich ist die Unterteilung in übersichtliche Sachgruppen. Das Verständnis der einzelnen Bergriffe wird auf diese Weise ebenso erleichtert wie das schnelle und effektive Suchen nach Erklärungen und Synonymen. Ein echtes Standardwerk für Begriffe und Bedeutungen!
(Text)

Thomas Mann benutzte ihn ebenso wie Lion Feuchtwanger, Paul Celan ebenso wie Hermann Kasack: den Dornseiff. Peter Hacks schrieb: "Zwei Schriftsteller, die sich zusammentäten, hätten zwei Zimmer, zwei Schreibtische und den Dornseiff doppelt." Den "Reichtum der deutschen Ausdrucksmittel" wollte Franz Dornseiff (1888-1960) dokumentieren, als er 1933 sein großes Wörterbuch zum ersten Mal vorlegte. Die Dichter haben sich dieser Schatztruhe der deutschen Sprache gerne bedient, und nicht nur sie.

Denn mit seinem einzigartigen Strukturierungsprinzip stellt der Dornseiff ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Schreibenden dar, der bedeutungsverwandte Wörter (Synonyme) sucht, um seine Texte präziser und abwechslungsreicher zu formulieren. Über die stilistische Praxis hinaus ermöglicht der Dornseiff dem Sprachwissenschaftler differenzierte Wortschatzanalysen. Der Dornseiff bildet den gesamten deutschen Wortschatz nach Sachgruppen geordnet ab, d. h. nicht alphabetisch. So präsentiert jeder Eintrag eine Fülle von Wörtern aller Wortarten, die zur jeweiligen Sache bzw. einem Begriff gehören, und bietet so Information, Dokumentation und Inspiration in einem.

Die umfassende Neubearbeitung des traditionsreichen Standardwerks zeichnet sich unter anderem aus durch
die Erweiterung um wichtige neue Sachgebiete (Medien, Informatik, Börse, Raumfahrt, Sport und Freizeit usw.), die grundlegende Revision und Aktualisierung des abgebildeten Wortschatzes mithilfe des Wortkorpus des Projekts "Deutscher Wortschatz" an der Universität Leipzig, die Verbesserung der Artikelstruktur, eine ausführliche lexikographische Einführung von Herbert Ernst Wiegand, die Beigabe einer leistungsfähigen CD-ROM für die schnelle, gezielte Recherche (gebundene Ausgabe) , ein völlig neues, benutzerfreundliches Layout.
Die 8. Auflage des Dornseiff ist die konsequente, erstmals auch elektronisch erschlossene Weiterführung des berühmten Wörterbuchs in die Gegenwart der deutschen Sprache.

Systemvoraussetzungen (CD-ROM gebundene Ausgabe):
PC mit 80486er Prozessor (Pentium Prozessor empfohlen), mindestens 16 MB RAM, 32 MB RAM empfohlen, mindestens 18 MB freier Speicherplatz (nur Softwareinstallation), mindestens 40 MB freier Speicherplatz (Vollinstallation) Windows 95/98/ME/2000/NT4.0/XP. Unter Windows 7 und Windows 8/8.1 ist die Virtualisierung einer XP-Umgebung nötig (z.B. XP Mode, VirtualBox)
(Review)

""Eine hervorragende Wortschatztruhe für Wörtersucher und nachfolgende Wörterbuchmacher."
Jörg Kilian in: Germanistik 3-4/2006

"Der Dornseiff ist in seiner Neuauflage insgesamt wesentlich leichter zu benutzen."
Volker Harm in: Beiträge zur Namenforschung 1/2006

最近チェックした商品