Der Morgen als sie uns holten : Berichte aus Syrien (1. Auflage. 2016. 256 S. 210.00 mm)

個数:

Der Morgen als sie uns holten : Berichte aus Syrien (1. Auflage. 2016. 256 S. 210.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783103972306

Description


(Text)
Die vielfach ausgezeichnete Kriegsreporterin Janine di Giovanni schreibt mit 'Der Morgen als sie uns holten. Berichte aus Syrien' eine ebenso unerschrockene wie persönliche Reportage über einen der folgenreichsten Konflikte unserer Zeit: den Krieg in Syrien.
Über fünf Jahre dauert bislang der brutale Krieg in Syrien. Wie konnte er zu so einem aussichtslosen Konflikt werden? Warum sind über 4,6 Millionen Menschen auf der Flucht? Janine di Giovanni berichtet unmittelbar aus dem Inneren des Landes: Sie erzählt aus der Perspektive der Menschen dort, u.a. von Nada, einer jungen Sunnitin, die Assads Gefängnisse knapp überlebt hat, und von Hussein, der aktiv im Widerstand war, aber auch von Anhängern des Regimes, die sich Syrien nicht ohne Assad vorstellen können. Und sie zeigt, wie aus friedlichen Protesten 2011 einer der blutigsten Konflikte unserer Zeit wurde. Ein schonungsloser Einblick und ein über die Zeiten gültiges Zeugnis dessen, was Krieg bedeutet.
Mit einer Chronologie der Ereignisse.

»Wie Swetlana Alexijewitch gibt Janine di Giovanni denen eine Stimme, die finstere Zeiten durchleben. Ein aufrüttelndes und notwendiges Buch.«
M. Kakutani, New York Times

»Eine kraftvolle Reportage, mitfühlend und wütend zugleich. Unverzichtbar, um Syrien heute zu verstehen.«
Booklist

»Jede einzelne, individuelle Geschichte macht deutlich, welchen schrecklichen Preis die Menschen zahlen müssen, wenn man für die sogenannte Stabilität einen Diktator an der Macht lässt. «
Guardian

»Di Giovanni ist eine Kriegsreporterin, deren Mut allein von ihrer Hingabe für ihr Thema übertroffen wird.«
Evening Standard

»Di Giovanni ist die Meisterin der Kriegsreportagen - besonders dann, wenn die Sichtweise der Zivilisten gezeigt werden soll. Dank ihrer aufopferungsvollen Recherche, sind wir in der Lage das Chaos zu begreifen, dass die syrische Bevölkerung weiterhin in die Flucht treibt.«
Kirkus Reviews
(Review)
Wie Martha Gellhorn, eines ihrer großen Vorbilder, ergreift di Giovanni Partei und gibt denjenigen eine Stimme, denen sonst keiner zuhört. Christiane Müller-Lobeck taz 20161112
(Author portrait)
di Giovanni, JanineJanine di Giovanni ist seit über zwanzig Jahren Kriegsreporterin. Für »Newsweek« ist sie als Redakteurin zuständig für den Mittleren Osten, zudem schreibt sie für »Vanity Fair« und »New York Times«. Für ihre Reportagen hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. gewann sie den National Magazine Award und den Amnesty Media Award. Sie lebt in Paris.di Giovanni, JanineJanine di Giovanni ist seit über zwanzig Jahren Kriegsreporterin. Für »Newsweek« ist sie als Redakteurin zuständig für den Mittleren Osten, zudem schreibt sie für »Vanity Fair« und »New York Times«. Für ihre Reportagen hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. gewann sie den National Magazine Award und den Amnesty Media Award. Sie lebt in Paris.

最近チェックした商品