Description
(Text)
Der Kampf mit dem Dämon - Stefan Zweigs fesselnde Charakterstudien dreier außergewöhnlicher Geister: Hölderlin, Kleist und Nietzsche.
In diesem zweiten Teil seines unvollendeten Zyklus 'Die Baumeister der Welt. Versuch einer Typologie des Geistes' widmet sich Stefan Zweig drei schöpferischen Genies, deren Leben von inneren Dämonen geprägt war. Mit seiner unvergleichlichen Einfühlungsgabe ergründet er die Persönlichkeiten von Friedrich Hölderlin, Heinrich von Kleist und Friedrich Nietzsche, die von ihren Zeitgenossen unverstanden blieben und in Wahnsinn oder Selbstmord endeten.
Zweig, von Sigmund Freud für seine "Vollkommenheit der Einfühlung" gerühmt, zeichnet ein facettenreiches Bild dieser drei Dichter und Denker. Er offenbart die Abgründe ihrer Seelen und die Zerrissenheit zwischen schöpferischer Leidenschaft und innerer Qual. Der Kampf mit dem Dämon ist eine eindringliche psychologische Studie und ein Meisterwerk der literarischen Biographie.
Die beiden anderen vollendeten Teile des Zyklus sind 'Drei Meister. Balzac, Dickens, Dostojewski' und 'Drei Dichter ihres Lebens. Casanova, Stendhal, Tolstoi'.
(Author portrait)
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie 'Die Welt von Gestern' und die 'Schachnovelle'. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.