Die Neue Geschichte : Eine Einführung in 16 Kapiteln. Mit e. Vorw. v. Jürgen Osterhammel (S. Fischer Geschichte) (1. Auflage. 2013. 576 S. 220.00 mm)

個数:

Die Neue Geschichte : Eine Einführung in 16 Kapiteln. Mit e. Vorw. v. Jürgen Osterhammel (S. Fischer Geschichte) (1. Auflage. 2013. 576 S. 220.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783100676054

Description


(Text)

Global in der Perspektive, unvoreingenommen im Herangehen, narrativ in der Vermittlung: So geht Geschichtsschreibung heute.

Die Zeiten, in denen für Historiker der westlich-europäische Weg das Maß aller Beschäftigung mit Geschichte war, sind vorbei. Auf der ganzen Welt arbeiten Historiker heute an einer neuen Art, Geschichte im globalen Kontext zu denken, zu verstehen, zu schreiben. In 16 Kapiteln - von Wirtschaft, über Macht, Gender und Kommunikation bis zu Umwelt, Religion und Gefühlen - legen international führende Gelehrte dar, welche Herausforderungen und Bereicherungen der Perspektivenwechsel für die Geschichtswissenschaften bereithält. Eine höchst anregende und abwechslungsreiche Einführung für alle, die sich im 21. Jahrhundert zeitgemäß mit Geschichte befassen wollen.

Mit Beiträgen u.a. von Christopher Clark, Peter Burke, Dorothy Ko, Eiko Ikegami, Anthony Grafton, Pat Thane, Christopher Bayly, Ulinka Rublack, Bin Wong und Kenneth Pomeranz.

»Ausgezeichnete Autoren stellen die interessantesten Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft der letzten Jahrzehnte vor.«
Times Literary Supplement

(Review)
verständlich und für ein breiteres Publikum geschrieben. [...] Mit diesem Buch sollte sich jeder intensiv auseinandersetzen, der sich für kritische, suchende und innovative Geschichtsschreibung interessiert. Hubertus Büschel H-Soz-u-Kult 20131008
(Author portrait)
Ulinka Rublack, geboren 1967, studierte in Hamburg und Cambridge und lehrt seit 1996 Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit am St John's College in Cambridge/GB. Sie gehört zu den Begründerinnen des Cambridge Centre for Gender Studies. Zu ihren wichtigen Veröffentlichungen zählen u.a. "Magd, Metz' oder Mörderin. Frauen vor frühneuzeitlichen Gerichten" (1998), "Die Reformation in Europa" (2003), "Dressing Up: Cultural Identity in Renaissance Europa" (2010).
Norbert Juraschitz, Jahrgang 1963, studierte Osteuropäische Geschichte und Ostslavische Philologie in Tübingen. Er übersetzt seit über 30 Jahren historische und politische Sachbücher u.a. von Frank Dikötter, Jung Chang, Noam Chomsky, Christopher Clark, Peter Frankopan, Katja Hoyer, Yaroslav Hrytsak, Parag Khanna, Julia Lovell, Kristina Spohr, Adam Tooze.

最近チェックした商品