Machado, Antonio : Gedichte und Prosa. Span.-Dtsch. (1. Auflage. 2007. 384 S. 236.00 mm)

個数:

Machado, Antonio : Gedichte und Prosa. Span.-Dtsch. (1. Auflage. 2007. 384 S. 236.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783100487643

Description


(Text)
Vielgestaltig, überraschend, mit grimmigen Humor und voller, irdischer Stimme tritt uns das große Spätwerk Antonio Machados entgegen. Der Dichter ist Vierundvierzig, als er 1919 seine selbstgewählte Verbannung im andalusischen Baeza aufgibt und nach Segovia wechselt, wo er eine Anstellung als Philosophielehrer am Gymnasium findet. Der Band versammelt neben den Neuen Liedern, dem letzten, unter eigenem Namen veröffentlichtem Gedichtband, auch die Gedichte Aus einem apokryphen Cancionero, in denen Machado unter der Maske des Gelehrten die poetischen Hervorbringungen seiner beiden Erfindungen Juan de Mairena und Abel Martín herausgibt und kommentiert. Selbstauskunft, poetologische Reflexion und Spiel mit der eigenen Dichtung gehen dabei Hand in Hand. Zornig kommt das Werk dieses großen Bewohners der España profunda daher, vielfarbig in seiner Trauer und mit einer Direktheit, die mitten ins Herz fährt. Was vorliegt, ist die Summe eines Schaffens, das aller poetischen Idiome mächtig ist, vom volkstümlichen Cancionero über den sentenzhaften Dreizeiler bis hin zum verpönten Sonett und dem Langgedicht, das die Weite und elementare Gewalt der Landschaft Andalusiens erstehen läßt.
(Author portrait)

Antonio Machado, geboren am 26. Juli 1875 in Sevilla, gestorben am 22. Februar 1939 im südfranzösischen Collioure, wenige Tage nach seiner Flucht über die Pyrenäen vor den anrückenden Truppen Francos, stammte aus einer liberalen Intellektuellenfamilie. Bei Parisreisen lernte er Oscar Wilde, Rubén Dario und Henri Bergson kennen. 1927 wurde er Mitglied der spanischen Akademie. Er gilt als der bedeutendste Lyriker Spaniens des vergangenen Jahrhunderts.

最近チェックした商品