Deutschland und die Deutschen : 1938-1945 (Thomas Mann, Essays 5) (4. Aufl. 2018. 464 S. 195.00 mm)

Deutschland und die Deutschen : 1938-1945 (Thomas Mann, Essays 5) (4. Aufl. 2018. 464 S. 195.00 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 464 S.
  • 商品コード 9783100482723

基本説明

Der vorletzte Band der neuen Ausgabe ausgewählter Reden und Schriften von Thomas Mann enthält vor allem Beiträge zu Krieg und Nationalsozialismus.

Description


(Text)
Neben seinen großen Romanen und Erzählungen hat Thomas Mann ein nicht weniger eindrucksvolles betrachtendes Werk geschaffen, das bislang nicht im gleichen Maß beachtet worden ist. Dabei hat er sich von Anfang an während seines ganzen Lebens mit kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Strömungen
auseinandergesetzt, fremde Thesen in Frage, eigene zur Diskussion gestellt - nicht zuletzt, um sich auf diese Weise, darin Montaigne und anderen ähnlich, selbst darzustellen, bekanntzumachen und Gleichgesinnte zu erreichen. Er hat dies als eine wesentliche Aufgabe des Schriftstellers in seiner Zeit verstanden.
Aufgabe und Ziel dieser textkritisch durchgesehenen Ausgabe ausgewählter Essays ist es, den Blick konzentriert auf diesen Teil des Werkes zu lenken, ihn durch Erklärungen von historischen Zusammenhängen sowie durch Zitat- und Quellennachweis leichter verständlich zu machen. Der Band »Deutschland und die Deutschen«, herausgegeben von Hermann Kurzke und Stephan Stachorski, umfasst die Essays der Jahre 1938 bis 1945 in der Fassung des Erstdrucks.
(Short description)
Germany and the Germans
Essays 1938-1945
(Text in German)
This is the fifth volume of the new six-volume edition of Thomas Mann's speeches and essays.His political essays reflect the entire range of his intellectual engagement with politics. The volume mainly contains contributions to the subjects war and National Socialism. The most important text published here is, besides 'Deutschland und die Deutschen" the wording of the essay 'Schicksal und Aufgabe'.
(Author portrait)

Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
Die Herausgeber Hermann Kurzke, geboren 1943, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Mainz. 1999 erschien von
ihm die Biographie 'Thomas Mann. Das Leben als Kunstwerk'. Stephan Stachorski, geboren 1967 in Kaiserslautern, studierte Germanistik,
Philosophie und Geschichte in Mainz. Er publizierte u.a. 'Fragile Republik. Thomas Mann und Nachkriegsdeutschland'.
Beide Herausgeber sind an der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe der Werke, Briefe und Tagebücher Thomas
Manns beteiligt.

最近チェックした商品