Unsterblich : Die Sehnsucht nach dem ewigen Leben als Triebkraft unserer Zivilisation (Fischer Sachbuch) (1. Auflage. 2012. 368 S. 219.00 mm)

個数:

Unsterblich : Die Sehnsucht nach dem ewigen Leben als Triebkraft unserer Zivilisation (Fischer Sachbuch) (1. Auflage. 2012. 368 S. 219.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783100102355

Description


(Text)
Wie die Aussicht auf das Nichtsein uns zu dem gemacht hat, was wir sind.

Nicht nur die Mächtigen, Kaiser, Pharaonen und Päpste, wollen unsterblich sein, sondern in jedem von uns steckt die Sehnsucht nach dem ewigen Leben. Dieses Streben hat erstaunliche Kunstwerke, reiche religiöse Traditionen und den bewundernswerten Fortschritt der Wissenschaften hervorgebracht. Sein Ergebnis ist die menschliche Zivilisation.
Vier Wege hat der Philosoph und Journalist Stephen Cave ausgemacht, von denen wir uns seit Jahrtausenden das ewige Leben erhoffen: durch die Wiederauferstehung des Körpers oder die Himmelfahrt der Seele, durch die Ausdehnung des Lebens via Medizin und Magie oder durch ein Vermächtnis. Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen untersucht Stephen Cave die entscheidende Frag, ob wir so tatsächlich unserer Endlichkeit entkommen können. Anregend, elegant und unterhaltsam offenbart er die verborgenen Triebkräfte unserer Kulturen - eine neue Sicht auf den ältesten Traum der Menschheit.

»Stephen Cave erzählt wunderbare Geschichten über eine der ältesten Sehnsüchte der Menschen und kommt zu einem weisen Schluss.«
Stefan Klein

»Brillant!«
Kirkus Reviews

"Stephen Caves Buch liest sich spannend wie ein Kriminalroman. Was tun die Menschen nicht alles, um dem Tod zu entrinnen! Mit souveräner Empathie und Distanz - wie es wohl nur ein Brite vermag - ist Stephen Cave ohne Wenn und Aber der europäischen Aufklärung verpflichtet...
Caves literarischer Text... hilft beim Spagat zwischen Hybris und falscher Bescheidenheit. Ein wahrhaft philosophisches Buch."
Deutschlandradio Kultur


»Ein wunderbar klarer und unterhaltsamer Ausblick auf das Leben nach dem Tod. Cave schreckt vor den schwierigen Fragen nicht zurück. Gewagt und anregend.«
Eric T. Olson, Professor für Philosophie, University of Sheffield
(Author portrait)
Stephen Cave ist Diplomat, Journalist und promovierter Philosoph. Er lehrte an der University of Cambridge Metaphysik und widmete sich Fragen wie der Existenz Gottes und der Auswirkung neurowissenschaftlicher Forschung. Danach arbeitete er im Dienst Ihrer Majestät im britischen Außenministerium bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er lebt mit seiner Familie in Berlin und schreibt unter anderem für die »New York Times« und die »Financial Times«.
Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.
Bischoff, MichaelMichael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.

最近チェックした商品