Das Schweinesystem : Wie Tiere gequält, Bauern in den Ruin getrieben und Verbraucher getäuscht werden (1. Auflage. 2016. 240 S. 215.00 mm)

個数:

Das Schweinesystem : Wie Tiere gequält, Bauern in den Ruin getrieben und Verbraucher getäuscht werden (1. Auflage. 2016. 240 S. 215.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783100025463

Description


(Text)

Das Schweinesystem enthüllt die schockierende Wahrheit über kranke Tiere in unseren Lebensmitteln.

Ob im Bioladen oder Supermarkt - Produkte von kranken Tieren verbergen sich in fast all unseren Lebensmitteln. Der Tierarzt und foodwatch-Aktivist Matthias Wolfschmidt zeigt eindrücklich die Gnadenlosigkeit des bestehenden Systems auf. Schweine mit Lungenentzündung und Kühe mit Euterkrankheiten sind in der Massentierhaltung die Regel, nicht die Ausnahme. Von diesen Tieren stammen nicht nur Fleisch und Wurst, sondern auch Milch, Käse und zahlreiche verarbeitete Produkte wie Backwaren, Schokolade oder Pizza.

Wolfschmidt spricht mit großen Lebensmittelproduzenten und -händlern wie Alnatura, Wiesenhof, Dr. Oetker und Rewe und wirft einen Blick hinter die Kulissen von Milchbauern und Schweinemästern. Er deckt auf, dass der enorme Wettbewerbsdruck in der Branche keinen Unterschied zwischen konventionellen und Bio-Produkten macht, wenn es um das Tierwohl geht. Das Schweinesystem ist ein aufrüttelndes Buch, das nicht nur das Leid in der Fleischproduktion anprangert, sondern auch einen Ausweg aus dem Desaster aufzeigt, in dem wir uns befinden.

(Review)
so scharf und leidenschaftlich, wie man es sich nur wünschen kann Sacha Rufer umweltnetz-schweiz.ch 20161110
(Author portrait)
Wolfschmidt, MatthiasMatthias Wolfschmidt, Jahrgang 1965, studierte Veterinärmedizin in München, ist approbierter Tierarzt und erwarb zwischen 1998 und 2001 den Master of Science in Pharmaceutical Medicine an der Universität Witten-Herdecke. Bevor er 2002 zur Verbraucherorganisation foodwatch kam, arbeitete er seit 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag, zuletzt in der Enquete-Kommission »Recht und Ethik der modernen Medizin«. Seit 2005 ist er bei foodwatch stellvertretender Geschäftsführer und leitet in Zusammenarbeit mit Geschäftsführer Thilo Bode das foodwatch-Team.Wolfschmidt, MatthiasMatthias Wolfschmidt, Jahrgang 1965, studierte Veterinärmedizin in München, ist approbierter Tierarzt und erwarb zwischen 1998 und 2001 den Master of Science in Pharmaceutical Medicine an der Universität Witten-Herdecke. Bevor er 2002 zur Verbraucherorganisation foodwatch kam, arbeitete er seit 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag, zuletzt in der Enquete-Kommission »Recht und Ethik der modernen Medizin«. Seit 2005 ist er bei foodwatch stellvertretender Geschäftsführer und leitet in Zusammenarbeit mit Geschäftsführer Thilo Bode das foodwatch-Team.

最近チェックした商品