Einfach denken! : Wie wir alltägliche Denkfallen vermeiden und die richtigen Entscheidungen treffen (1. Auflage. 2016. 400 S. 220.00 mm)

個数:

Einfach denken! : Wie wir alltägliche Denkfallen vermeiden und die richtigen Entscheidungen treffen (1. Auflage. 2016. 400 S. 220.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783100024978

Description


(Text)
Der renommierte amerikanische Psychologe Richard E. Nisbett hat in seinem Sachbuch 'Einfach Denken' einen Werkzeugkasten für optimales Schlussfolgern im Alltag entworfen.
Wir treffen jeden Tag Entscheidungen, fällen Urteile. Oft sind uns die Mechanismen, die dahinter stehen, nicht bewusst - und das ist schlecht für die Entscheidungen, schlecht für die Urteile. Doch es gibt Abhilfe.
Nisbett, den Malcolm Gladwell als den »einflussreichsten Denker« seines Lebens bezeichnet und dem Rolf Dobelli attestiert »die Kunst des klaren Denkens zu beherrschen«, erklärt gut verständlich, wie wir angemessener über die Welt und uns denken, klügere Entscheidungen treffen, genauer kategorisieren und Beziehungen erkennen, wie wir echte Kausalzusammenhänge von falschen unterscheiden und besser logisch und dialektisch schlussfolgern. Unterhaltsam und mit zahlreichen Beispielen aus dem Alltag versehen, macht dieses Buch uns schlauer - und damit glücklicher. Ein im wahren Wortsinn bewusstseinserweiterndes Buch - für die Leser von Rolf Dobelli und Daniel Kahneman.
(Review)
Dieses nützliche Buch ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer Wissenschaft der weisen Entscheidungsfindung. Michael Holmes Psychologie Heute 20161215
(Author portrait)
Richard E. Nisbett, geb. 1941, ist Professor für Psychologie an der University of Michigan. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zur Kognitionspsychologie verfasst, u.a. einen der am häufigsten zitierten Artikel über die Unbewusstheit mentaler Prozesse beim alltäglichen Schlussfolgern. In seinen letzten Büchern beschäftigte er sich mit den Unterschieden zwischen westlichem und asiatischem Denken sowie mit den kulturellen und sozialen Einflüssen auf die Intelligenz. Seine Bücher sind in über10 Sprachen übersetzt worden.
Martina Wiese studierte Anglistik und Linguistik an der Universität Düsseldorf und ist seit 1984 als freie Übersetzerin und Lektorin tätig. Sie hat u.a. Steven Pinker, Richard E. Nisbett sowie die Nobelpreisträger Peter Doherty und Eric Kandel ins Deutsche übersetzt.

最近チェックした商品