Nein. Ein Manifest (Sachbuch (allgemein)) (1. Auflage. 2015. 136 S. 188.00 mm)

個数:

Nein. Ein Manifest (Sachbuch (allgemein)) (1. Auflage. 2015. 136 S. 188.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783100023896

Description


(Text)
»Der erste Säulenheilige der Twitter-Sphäre« Nina Pauer, Die Zeit

Ein Kompendium utopischer Negation: Neue Texte von Eric Jarosinski

Eric Jarosinski ist ein Phänomen. Unter seiner Kunstfigur »NeinQuarterly« twittert er seit einigen Jahren Aphorismen in 140 Zeichen. Mit riesigem Erfolg. Mittlerweile hat er über 100.000 Follower auf der ganzen Welt. Jetzt hat er ein Buch geschrieben.

Dieses besonders gestaltete Buch ist ein Unikat, in Form und Inhalt. Es vereint kurze, pointierte philosophische Texte zu den wichtigen Themen des Lebens. Über die Abgründe der modernen Existenz. Gegen den Pflicht-Optimismus, gegen die Dauer-Selbstoptimierung. Jarosinski spielt souverän mit der Sprache der Werbung, mit Slogans und Small-talk-Versatzstücken. Er mischt sie mit Witz und einer Liebe zur deutschen Sprache selbstironisch zu einzigartigen, tiefgründigen oder einfach nur witzigen Botschaften. »Nein ist nicht No. Nein ist nicht Yes. Nein ist Nein.«


»Ich hasse Twitter! Es sollte verboten werden - mit einer Ausnahme: NEIN von Eric Jarosinski. Der einzige Grund, der Twitter rechtefertigt.«
Slavoj Zizek
(Review)
ein sprachverliebter Wort-Zauberer, ein augenzwinkernder Weltweise im Haiku-Format. Helmut Hein Mittelbayerische Zeitung 20150908
(Author portrait)
Eric Jarosinski wurde mit seiner Kunstfigur »NeinQuarterly« weltbekannt, deren kunstvolle Tweets eine immer größer werdende Anhängerschar gewinnt. Bevor er sich ganz dem Twittern verschrieb, lehrte er an der University of Pennsylvania Philosophie und Germanistik mit Schwerpunkt auf Literatur aus der Weimarer Republik. Seine Texte erschienen u.a. im »New Yorker«, der »Frankfurter Allgemeine Zeitung«, dem »Spiegel« und der »Neuen Zürcher Zeitung«. In der »Zeit« hat er eine Kolumne.
Momentan befindet er sich auf der »Failed-Intellectual-Goodwill-Tour 2014/15«.Jarosinski, EricEric Jarosinski wurde mit seiner Kunstfigur »NeinQuarterly« weltbekannt, deren kunstvolle Tweets eine immer größer werdende Anhängerschar gewinnt. Bevor er sich ganz dem Twittern verschrieb, lehrte er an der University of Pennsylvania Philosophie und Germanistik mit Schwerpunkt auf Literatur aus der Weimarer Republik. Seine Texte erschienen u.a. im »New Yorker«, der »Frankfurter Allgemeine Zeitung«, dem »Spiegel« und der »Neuen Zürcher Zeitung«. In der »Zeit« hat er eine Kolumne. Momentan befindet er sich auf der »Failed-Intellectual-Goodwill-Tour 2014/15«.

最近チェックした商品