Deutsch plus. Klasse 10, Arbeitsheft (2006. 87 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 30 cm)

個数:

Deutsch plus. Klasse 10, Arbeitsheft (2006. 87 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783061010782

Description


(Short description)
Ein verbundenes und lernbereichintegrierendes Lehrwerk: Thematisch angelegte Kapitel nehmen literarische Texte, Sachtexte oder Gesprächssituationen als Ausgangspunkt. Zu deren Analyse und Bearbeitung müssen Kenntnisse und Fertigkeiten aus den verschiedenen Lernbereichen eingesetzt werden.

Lernbereiche sinnvoll integriert

Die Lerninhalte der Themenkapitel sind so miteinander verknüpft, dass den Schülerinnen und Schülern die Zusammenhänge zwischen Textinhalten und Textformen bewusst werden. Durch handlungs- und produktionsorientierte Aufgaben entwickeln sie Sach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen.

Arbeitstechniken und Orientierungswissen systematisch erarbeitet

Farbig unterlegte Kapitel bereiten erworbenes Sach- und Methodenwissen nochmals auf. DieseBüffel-Eckenbieten die Möglichkeit, sprachliche und literarische Inhalte systematisch zu wiederholen, zu üben und zu festigen.Büffel-Eckenkönnen zu jedem Zeitpunkt der Erarbeitung und von jedem Kapitel aus bei Bedarfangesteuert werden. Am Ende jedes Kapitels fassen Wiederholungsseiten wichtige Lernergebnisse zusammen.

Fachübergreifendes Arbeiten

Als besonderer Akzent: fachübergreifende Themenseiten sowie spezielle Projekt- und Freiarbeitskapitel, die Sach- und Methodenkompetenzen anderer Fächer mit einbeziehen.

Themen aus der Lebenswelt

Jeder Band enthält wiederkehrende Themen, die an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen orientiert sind, etwa Beziehungskisten, Freizeit/Hobby, Neue Medien. Beispielsweise werden im Lernbereich "Umgang mit Texten" auch Textsorten der neuen Medien behandelt. Andere Kapitel stellen als Thema Gattungsmerkmale verschiedener Medien und/oder literarhistorische Besonderheiten in den Mittelpunkt.

Begleitmaterialien

Die umfangreichenArbeitsheftebieten - inhaltlich auf die Schülerbücher abgestimmt, aber in sachsystematischer Anordnung - eine Vielzahl von Übungs- und Vertiefungsmöglichkeiten. Zugleich sind sie ideale Instrumente zur Binnendifferenzierung.

DieHandreichungen für den Unterrichtzeichnen sich durch große Materialfülle und ein hohes Serviceangebot aus; sie zeigen, wie integrativ gearbeitet werden kann,
bieten Planungsvorschläge und Lösungen,
geben Tipps zur Differenzierung,
liefern Hintergrundinformationen zu den Schülerbuchtexten,
enthalten, wie auch die beiliegende CD-ROM, Kopiervorlagen und Klassenarbeitsvorschläge.


Gestaltung
Die Materialien sind reichhaltig und altersgemäß illustriert.
Klare Benutzerführung: Die Menüleiste auf jeder Doppelseite orientiert sich an den Sehgewohnheiten beim Arbeiten mit dem Computer und zeigt, in welchen Lernbereichen zu welchem Lerninhalt gerade gearbeitet wird.
Farbige Betonung: Büffel-Ecken sind grün, Projekte und Freiarbeit blau und fachübergreifende Seiten rosa unterlegt. Zusätzlich werden Merkwissen und Arbeitstechniken durch farbige Fenster besonders hervorgehoben.
Symboleund Figuren: Sie kennzeichnen Erläuterungen, Tipps sowie Hinweise auf Internet-Adressen.


(Author portrait)
Carsten Gansel, 1955 geboren, ist Professor für Germanistische Literatur- und Medien-Didaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er studierte Germanistik, Philosophie, Slawistik und Pädagogik, wurde 1981 promoviert und 1989 habilitiert.

最近チェックした商品