Musikbuch Oberstufe - Themenhefte : Ideen machen Musik - Themenheft (Musikbuch Oberstufe) (2017. 80 S. m. Abb. u. Notenbsp. 26 cm)

個数:

Musikbuch Oberstufe - Themenhefte : Ideen machen Musik - Themenheft (Musikbuch Oberstufe) (2017. 80 S. m. Abb. u. Notenbsp. 26 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783060656851

Description


(Text)
AufbauDie Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schulbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten.Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert.Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch-Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden.Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können.Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik.Lernen.

Aufbau

Die Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten.
Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte des Musikbuchs
zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert.
Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch der Musikbuch
-Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden.
Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können.
Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik.

最近チェックした商品