Interreligiös-dialogisches Lernen: ID - Sekundarstufe I - Band 9: 3.-6. Schuljahr : Abraham, Yusuf, Maria - Erzählungen der Religionen - Unterrichtsmaterialien mit CD-ROM (Interreligiös-dialogisches Lernen: ID) (2022. m. zahlr. farb. Illustr. v. Brigitte Kuka. 29.7 cm)

個数:

Interreligiös-dialogisches Lernen: ID - Sekundarstufe I - Band 9: 3.-6. Schuljahr : Abraham, Yusuf, Maria - Erzählungen der Religionen - Unterrichtsmaterialien mit CD-ROM (Interreligiös-dialogisches Lernen: ID) (2022. m. zahlr. farb. Illustr. v. Brigitte Kuka. 29.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783060655199

Description


(Text)

Geschichten der Religionen - von Abraham bis Ashoka

Jede Religion erzählt von Menschen, die für sie besonders wichtig und bedeutsam sind. Für diesen Band wurden einige ausgewählt, die aus der Perspektive mehrerer Religionen betrachtet werden können. Diese Schlaglichter bieten Anlass zum Forschen, Entdecken und Vergleichen und führen so zum Kern der verschiedenen Religionen. Zugleich werden die Geschichten für Schülerinnen und Schüler zum Spiegel ihrer Lebenswelt, weil in ihnen grundlegende Menschheitserfahrungen zur Sprache kommen.
Konkrete Unterrichtsideen und erprobte MaterialienÜber 50 Kopiervorlagen und umfangreiches Zusatzmaterial auf CD-ROMDidaktisch-methodisch variantenreiche Themenzugänge


(Author portrait)
EinzellizenzHans-Ulrich Keßler, geboren 1964, ist Dozent für Konfirmandenarbeit am Pädagogischen Institut der Ev. Kirche von Westfalen. Ab 2002 Konsistorialrat der Pommerschen Ev. Kirche.Josef Keuffer, Dr. phil., Jg. 1958, ist Referent für Lehrerbildung in der Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg.
Weiße, Wolfram, Prof. Dr. ist Seniorprofessor für Religionspädagogik und internationale Theologie mit Schwerpunkt interreligiöser Dialog sowie Direktor der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg. Arbeitsschwerpunkte: empirische und konzeptionelle Forschung zum interreligiösen Dialog in Schule und Gesellschaft, kontextuelle dialogische Theologie, Religionen und Bildung in Europa und Südafrika.

最近チェックした商品