- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > school books
Description
(Text)
Ursachen (Öffentlichkeit als neue Macht)Vorrevolution des Adels1789-1791: Konstitutionelle Phase1791-1794: Despotismus der Freiheit?Frauen in der RevolutionDirektorium (1794-1799) und Herrschaft NapoleonsNeugestaltung EuropasForschungsdebatten (mit Probeklausur)
(Author portrait)
Andreas Gestrich, Prof. Dr., geboren 1952, Historiker, lehrt neuere Geschichte an der Universität Trier und ist derzeit Direktor des Deutschen Historischen Instituts London. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sozial- und Religionsgeschichte sowie historische Friedensforschung.
(Text)
br>Sollten Sie mehr als 5 Unterrichtsmanager für Ihre Fachschaft benötigen, ordern Sie gratis über service@cornelsen.de die notwendige Anzahl von weiteren Zugangscodes. Geben Sie dabei bitte Rechnungsnummer und Betreff: "Freischaltcode auf scook.de" an.
Kleiner Stick - große Wirkung!
Kein Suchen, keine Unordnung, passt in jede Hosentasche! Mit dem Begleitmaterial auf USB-Stick inklusive E-Book als Zugabe haben Sie Ihre Unterlagen immer griffbereit. Sparen Sie Zeit beim Planen der Stunden.
Unterrichtsmanager Plus auf USB-Stick
Sie möchten den Unterrichtsmanager für Ihre gesamte Fachschaft erwerben?
1. Geben Sie im Feld "Menge" die Anzahl 5 ein.
2. Betätigen Sie den Button "In den Warenkorb".
3. Folgen Sie dem Kaufprozess bis zum Ende.
Sollten Sie mehr als 5 Unterrichtsmanager für Ihre Fachschaft benötigen, ordern Sie gratis über service@cornelsen.de die notwendige Anzahl von weiteren Zugangscodes. Geben Sie dabei bitte Rechnungsnummer und Betreff: "Freischaltcode auf cornelsen.de" an.
Kleiner Stick - große Wirkung!
Kein Suchen, keine Unordnung, passt in jede Hosentasche! Mit dem USB-Stick haben Sie das gesamte Begleitmaterial inklusive E-Book immer dabei. Sparen Sie Zeit beim Planen der Stunden und fügen Sie auch eigene Materialien ganz leicht hinzu. Orientieren Sie sich dabei entweder über die Doppelseitenstruktur des Schülerbuchs oder über eine Suchfunktion. Funktioniert online oder offlin
(Author portrait)
Andreas Gestrich, Prof. Dr., geboren 1952, Historiker, lehrt neuere Geschichte an der Universität Trier und ist derzeit Direktor des Deutschen Historischen Instituts London. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sozial- und Religionsgeschichte sowie historische Friedensforschung.