Grundwissen Wirtschaft - Ausgabe 2011 : Schulbuch (Grundwissen Wirtschaft) (2011. 280 S. 24.1 cm)

個数:

Grundwissen Wirtschaft - Ausgabe 2011 : Schulbuch (Grundwissen Wirtschaft) (2011. 280 S. 24.1 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783060641772

Description


(Short description)
Informationen zur Reihe:

Ökonomische Sachverhalte und Problemstellungen auf den Punkt gebracht: Grundwissen Wirtschaft
versammelt die wesentlichen Inhalte und Methoden des Themenbereichs Wirtschaft - orientiert an den Anforderungsprofilen der Sekundarstufe II aller Bundesländer sowie den Einheitlichen Prüfungsanforderungen für die Abiturprüfung
.

Themen sind

Grundfragen des Wirtschaftens
Wirtschaftssystem
Soziale Marktwirtschaft
Wirtschafts- und Sozialpolitik
Welthandel und Globalisierung
Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der EU
Geld und Finanzen
Unternehmen und Arbeitswelt
Umwelt und Nachhaltigkeit

Materialseiten und lebensweltliche Beispiele für abstrakte ökonomische Sachverhalte ergänzen die Kapitel. Probeklausuren sowie Hinweise zur Weiterarbeit runden das Angebot ab.

(Text)
Ökonomische Sachverhalte und Problemstellungen auf den Punkt gebracht: Grundwissen Wirtschaft versammelt die wesentlichen Inhalte und Methoden des Themenbereichs Wirtschaft - orientiert an den Anforderungsprofilen der Sekundarstufe II aller Bundesländer sowie den einheitlichen Prüfungsanforderungen für die Abiturprüfung.
Themen sind:
Grundfragen des WirtschaftensWirtschaftssystemSoziale MarktwirtschaftWirtschafts- und SozialpolitikWelthandel und GlobalisierungWirtschaft und Wirtschaftspolitik in der EUGeld und FinanzenUnternehmen und ArbeitsweltUmwelt und Nachhaltigkeit


Materialseiten und lebensweltliche Beispiele für abstrakte ökonomische Sachverhalte ergänzen die Kapitel. Mit Probeklausuren und Hinweisen zur Weiterarbeit.

(Author portrait)
Dirk Lange ist Direktor der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover. Er ist Bundesvorsitzender der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB).

最近チェックした商品