Die Ilias : Einf. v. Joachim Latacz (Bibliothek der Alten Welt, Die Klassiker der Antike) (4. Aufl. 2007. 452 S. m. Buchschmuck. 173 mm)

個数:

Die Ilias : Einf. v. Joachim Latacz (Bibliothek der Alten Welt, Die Klassiker der Antike) (4. Aufl. 2007. 452 S. m. Buchschmuck. 173 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783050054858

Description


(Text)
In diesem Epos wird die archaische Welt der Kriegerkaste, die den Kampf um Troja ausfocht, präsent: Kampf und Abenteuer, Sieg und Untergang, Liebe und Hass, Heroentum und Niedrigkeit, Mythos und historische Wirklichkeit. Wolfgang Schadewaldts Vers-für-Vers-Übertragung der "Ilias" folgt - ohne die antike Metrik zu imitieren - streng der Darstellungskunst attischer Adelsepik.
Übersetzt von Wolfgang Schadewaldt, mit einer Einführung von Joachim Latacz. Schadewaldt, eine Lichtgestalt der deutschen Altertumswissenschaften des 20. Jahrhunderts, verehrte Homer, wie vielleicht nur die Griechen des klassischen Altertums, denen der Rhapsode selbst als Orakel-Quelle diente.
(Author portrait)
Homer ist der erste namentlich bekannte Dichter der griechischen Antike. Er lebte vermutlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts v. Chr. in den von Griechen kolonisierten Gebieten Kleinasiens und gilt als Schöpfer der ältesten Werke der abendländischen Literatur: der Ilias, der Odyssee und der Homerischen Hymnen. Schon in der Antike wurde über Homers Person und Herkunft diskutiert: Smyrna, Athen, Ithaka, Pylos, Kolophon, Argos und Chios beanspruchten, als sein Geburtsort zu gelten. Über sein Leben ist wenig Genaues bekannt. Die ersten sicheren literarischen Zeugen sind Pindar, Heraklit und Simonides. Wahrscheinlich zog er als fahrender Sänger (Rhapsode) von Hof zu Hof und trug seine Lieder und epischen Dichtungen dem adligen Publikum vor. Armut und Blindheit werden ihm zugeschrieben, seine Teilnahme am Sängerkrieg in Chalkis und sein Tod auf Ios bleiben Vermutung.

最近チェックした商品