Jean Pauls Sämtliche Werke. Vierte Abteilung: Briefe an Jean Paul. Band 4 1800 bis 1804, 2 Teile (2011. XX, 1407 S. 8 b/w and 8 col. ill. 220 mm)

個数:

Jean Pauls Sämtliche Werke. Vierte Abteilung: Briefe an Jean Paul. Band 4 1800 bis 1804, 2 Teile (2011. XX, 1407 S. 8 b/w and 8 col. ill. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 1,500 S./サイズ 14 Abb.
  • 商品コード 9783050049151

Description


(Short description)

(Text)
Anfang Oktober 1800 beginnt für den Dichter eine Zeit der beruflichen Konsolidierung und des privaten Glücks. Aus Weimar kommend, genießt er in den acht Monaten seines Berliner Aufenthaltes die Früchte des anhaltenden Ruhms als Autor des "Hesperus". Er ist gern gesehener Gast in den Salons und Geselligkeiten der führenden Köpfe der Stadt und steht in regem Austausch mit Persönlichkeiten aus Literatur, Politik, und Wissenschaft. Er beendet den zweiten Band des "Titan" und arbeitet an den "Flegeljahren". In Berlin lernt er auch seine zukünftige Gattin Caroline Mayer kennen, die Tochter eines hohen preußischen Beamten, mit der er direkt nach der Hochzeit Ende Mai 1801 nach Meiningen zieht. Hier vollendet er den "Titan", hier wird die erste Tochter Emma geboren. Im Juni 1803 siedelt Jean Paul aus dem 'langweiligen' Meiningen nach Coburg über, wo ihm aber der Aufenthalt wegen seiner unglücklichen Verstrickung in eine Coburger Staatsaffäre bald verleidet wird. In Bayreuth, wohin die Familie im August 1804 umzieht, wird Jean Paul dann bis zu seinem Tode leben. In diesen vier bewegten Jahren korrespondiert Jean Paul weiter mit seinen Freunden Christian Otto, Emanuel und Paul Emile Thieriot, mit Charlotte von Kalb und Emilie Berlepsch. In Berlin erreichen ihn zahlreiche Billette und kleine Liebesbriefe seiner Verlobten Caroline Mayer und zwischen ihm und alten Weimarer Freunden wie den Herders, Carl August Böttiger und Karl Ludwig Knebel gehen Briefe hin und her. Zu nennen als Korrespondenten sind noch Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, die Dichter Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Friedrich Heinrich Jacobi und Juliane von Krüdener sowie die Verleger Cotta, Matzdorff, Perthes und Sander, die mit Jean Paul über Verlagskonditionen verhandeln.
(Short description)

最近チェックした商品