Aristoteles: Poetik (Klassiker Auslegen 38) (2009. X, 250 S. 21 cm)

個数:

Aristoteles: Poetik (Klassiker Auslegen 38) (2009. X, 250 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783050044521

Description


(Text)
Aristoteles' Schrift "Über die Dichtkunst" ("Peri poiêtikês") ist trotz ihrer Kürze einer der wirkungsmächtigsten Texte ihrer Art und fraglos das erste Werk, das seinem Gegenstand eine eigene Abhandlung widmet. Sie untersucht auf systematische Weise das Wesen der Dichtung und ihre Gattungen, vor allem die Tragödie, aber auch das Epos und, wenngleich knapp, die Komödie. Der aus einer Fülle von Erfahrungen gespeiste, an prägnanten Analysen reiche Text beeinflusste über Jahrhunderte philosophische und literaturwissenschaftliche Debatten. Der hier vorgelegte kooperative Kommentar, verfasst von Philosophen, Altphilologen und Literaturwissenschaftlern, wendet sich an einen unbefangenen, von der verschlungenen Rezeptionsgeschichte unverdorbenen Leser. Für ihn wird der Text mit seinen Begriffen, Behauptungen und deren Begründung entschlüsselt. Das Schlusskapitel wirft einen exemplarischen Blick in die Wirkungsgeschichte.
(Table of content)
VORWORT Einführung in Aristoteles' "Poetik": Otfried Höffe ERSTER TEIL: ALLGEMEINE POETIK Joachim Küpper: Dichtung als Mimesis ZWEITER TEIL: SPEZIELLE POETIK A) Einleitung Oliver Primavesi: Zur Genealogie der Poesie Pierre Destrée: Die Komödie B) Theorie der Tragödie Christof Rapp: Aristoteles über das Wesen und die Wirkung der Tragödie Dorothea Frede: Die Einheit der Handlung Michael Erler: Psychagogie und Erkenntnis Otfried Höffe: Tragischer Fehler, Menschlichkeit, tragische Lust Roman Dilcher: Über die Charaktere und die dichterische Begabung Michael Schramm: Gedanke, Sprache und Stil C) Theorie des Epos und Vergleich mit der Tragödie Arbogast Schmitt: Epostheorie, Maßstäbe der Literaturkritik, zum Verhältnis von Epos und Tragödie AUSBLICK Andreas Kablitz: Mimesis vs. Repräsentation. Zur Wirkungsgeschichte der Aristotelischen "Poetik" in der Neuzeit
(Short description)
In this series the most important works in the history of philosophy are discussed with cooperative commentary from internationally renowned philosophers. Each volume contains 12 to 15 essays, and follows the organizational structure of the discussed philosophical work. Essential reading for students and academics alike, the series elucidates the major themes in philosophy without the need for time-consuming consultation of secondary literature.
(Author portrait)
Otfried Höffe, geboren 1943, ist Professor für Philosophie und Leiter der Forschungsstelle Politische Philosophie an der Eberhard Karls-Universität Tübingen, ist einer der produktivsten und einflussreichsten Denker der Gegenwart.
Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und erstes ausländisches Mitglied der Teheraner Akademie für Weltweisheit und Philosophie. Er ist Ehrendoktor der Universität (PUCRS) in Porto Alegre/Brasilien und Träger des Karl Vossler-Preises für wissenschaftliche Werke von literarischem Rang.Otfried Höffe, geboren 1943, ist Professor für Philosophie und Leiter der Forschungsstelle Politische Philosophie an der Eberhard Karls-Universität Tübingen, ist einer der produktivsten und einflussreichsten Denker der Gegenwart.
Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und erstes ausländisches Mitglied der Teheraner Akademie für Weltweisheit und Philosophie. Er ist Ehrendoktor der Universität (PUCRS) in Porto Alegre/Brasilien und Träger des Karl Vossler-Preises für wissenschaftliche Werke von literarischem Rang.

最近チェックした商品