旧東独(及び連合軍占領期のソ連管轄区)の芸術批評・展示・美術館における「退廃芸術」の受容(「退廃芸術」研究叢書2)<br>Das unerwünschte Erbe : Die Rezeption 'entarteter Kunst' in Kunstkritik, Ausstellungen und Museen der SBZ  und der frühen DDR. Diss. (Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst" 2) (2008. XII, 478 S. 73 b/w ill. 240 mm)

個数:

旧東独(及び連合軍占領期のソ連管轄区)の芸術批評・展示・美術館における「退廃芸術」の受容(「退廃芸術」研究叢書2)
Das unerwünschte Erbe : Die Rezeption 'entarteter Kunst' in Kunstkritik, Ausstellungen und Museen der SBZ und der frühen DDR. Diss. (Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst" 2) (2008. XII, 478 S. 73 b/w ill. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 484 S./サイズ 74 Abb.
  • 商品コード 9783050044507

基本説明

Die Publikation untersucht die politisch-ideologische Inanspruchnahme der während des Nationalsozialismus als "entartet“ diffamierten Kunst nach 1945 in der SBZ und frühen DDR.

Full Description

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Mai 1945 und der Distanzierung vom nationalsozialistischen Regime und seiner (Kunst-)Politik erfuhr die während des Nationalsozialismus als "entartet" gebrandmarkte Kunst - insbesondere der Expressionismus - eine Rehabilitierung. In allen vier Besatzungszonen wurden die noch kurz zuvor diffamierten Künstler in ersten Präsentationen gewürdigt und aktiv in den kulturellen Wiederaufbau des Landes eingebunden. Dies änderte sich mit der zunehmenden Verschärfung des Ost-West-Konfliktes um 1947/48, bei der sich die bis dahin positive Interpretation der modernen Kunst des ersten Jahrhundertdrittels in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und später in der DDR in ihr Gegenteil kehrte. Die Publikation untersucht die politisch-ideologische Inanspruchnahme der während des Nationalsozialismus als "entartet" diffamierten Kunst nach 1945 in der SBZ und frühen DDR. Dabei wird die kulturpolitische Vereinnahmung und Rezeption dieser Kunst in den westlichen Besatzungszonen und in der frühen Bundesrepublik vergleichend miteinbezogen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Museen, die sich nach 1945 darum bemühten, ihre Sammlungen erneut für die Kunst der Moderne und Gegenwart zu öffnen.

最近チェックした商品