Wielands Briefwechsel. BAND 20 Gesamtregister, 2 Teile (Wielands Briefwechsel BAND 20) (2007. IV, 1053 S. 240 mm)

個数:

Wielands Briefwechsel. BAND 20 Gesamtregister, 2 Teile (Wielands Briefwechsel BAND 20) (2007. IV, 1053 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 1,300 S.
  • 商品コード 9783050043111

Description


(Text)
Die Edition dieses Briefwechsels erschließt in großen Teilen bisher ungedrucktes bzw. an schwer zugänglicher Stelle gedrucktes Material und macht es durch den Bezug aller überlieferten bzw. zu erschließenden Briefe aufeinander aussagefähig. Mit den "Briefen der Bildungsjahre (1750-1760)" konnte 1963 der erste Band von Hans-Werner Seiffert herausgegeben werden, dem vier weitere Bände folgten. Ab 1982 setzte Siegfried Scheibe mit seinen Mitarbeitern die Arbeit an der Wieland-Ausgabe erfolgreich fort. Es wurden neue editorische Grundlagen erarbeitet und erstmals vollständige Sammlungen des Materials angelegt. Seit 1992 wurden Jahr für Jahr bis zu drei Teilbänden veröffentlicht. Die beiden Teile des Gesamtregisters enthalten ein Personenregister, ein Register der Anonyma und Periodica sowie ein Verzeichnis der im Briefwechsel erwähnten Werke und Schriften Wielands. Diese Edition umfasst 20 Bände in 35 Teilen.
(Author portrait)
Christoph Martin Wieland (1733-1813) stammte aus einer Pfarrersfamilie in Oberholzheim bei Biberach. Er studierte Philosophie in Erfurt, wo er 1769 auf den Lehrstuhl berufen wurde. 1772 wurde er Prinzenerzieher am Weimarer Hof. Er begründete den modernen deutschen Roman und übersetzte Shakespeare und Autoren der Antike. Der elegante, phantasievolle Aufklärer und pointierte Satiriker steht zu Unrecht im Schatten seiner Zeitgenossen Schiller und Goethe.

最近チェックした商品