Konkurrenz und ihre Gesichter in der Kunst : Wettbewerb, Kreativität und ihre Wirkungen (2006. VII, 284 S. 100 b/w ill. 240 mm)

個数:

Konkurrenz und ihre Gesichter in der Kunst : Wettbewerb, Kreativität und ihre Wirkungen (2006. VII, 284 S. 100 b/w ill. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783050042305

Full Description

Konkurrenz ist allgegenwärtig, auch in der Kunst. Die verschiedenen Spielarten von Konkurrenz, vom freundschaftlichen Kräftemessen bis zum Verdrängungswettbewerb, sind der spannende Gegenstand der Fallstudien in diesem Buch. Deren Lektüre schärft die Sichtweise für so manches bekannte Werk, indem es unter dem Blickwinkel von Konkurrenz neu interpretiert wird. Die Gründe für Motivwahl und Motivgeschichte, Stilbildung sowie Paradigmenwechsel werden unter diesem Aspekt sehr viel klarer erkannt. Auch die Steuerung von Geschmack, die Mechanismen von Ausstellungen, staatlichem Kunstbetrieb und Kunstmarkt gehören dazu, und nicht zuletzt das Verhindern von Konkurrenz.

Contents

Die Konkurrenz mit der Antike: Künstleranekdoten, die (Kunst- )Geschichte machten. Die stilisierte Konkurrenz nach der Antike: Die Ausschreibung für die Baptisteriumstüren in Florenz 1401. Konkurrenz als Dialog: Robert Campin und Jan van Eyck. Die friedliche Konkurrenz um Innovationen: Giovanni Bellini und Andrea Mantegna. Die Konkurrenz der Gattungen: Die Paragone-Diskussion in Italien. Die aufgezwungene Konkurrenz: Leonardo und Michelangelo. Die einseitige Konkurrenz: Antonis van Dyck und Peter Paul Rubens. Konkurrenz als Verdrängung: Antonis van Dyck in England. Die inszenierte Konkurrenz: Die Salons. Die erfundene Konkurrenz: Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough. Konkurrenz und Nationalstolz: Sterbende Helden in England. Konkurrenz und gegenseitiges Lernen: Édouard Manet, Claude Monet und Auguste Renoir. Das Verhindern von Konkurrenz: Zünfte im späten Mittelalter.

最近チェックした商品