Peter Maurer - Terra Deposita : Belastetes Land im Zwielicht (2025. 144 S. 80 farbige Abbildungen. 24.5 x 27 cm)

個数:

Peter Maurer - Terra Deposita : Belastetes Land im Zwielicht (2025. 144 S. 80 farbige Abbildungen. 24.5 x 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783039422692

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich

Ein Panorama der verlorenen Unschuld: Peter Maurers Fotografien von vergifteten Orten
(Text)

Peter Maurers Fotoarbeit Terra Deposita entfaltet unerwartete Perspektiven auf alltägliche Landschaften. Was zunächst harmlos, teilweise gar idyllisch und malerisch erscheint - Wiesen, verlassene Strassen und stille Orte -, verbirgt im Wortsinn tieferliegende Geschichten und ökologische Schäden von grosser Tragweite. Diese Bilder zeigen nicht einfach Augenblicke in der Natur, sondern bilden einen Spiegel menschlichen Handelns und seiner Folgen: das Deponieren schädlicher, teilweise hochgiftiger Abfälle in der Umwelt.

Maurer nutzt das Licht der Dämmerung oder gar die nächtliche Dunkelheit und ungewöhnliche Bildausschnitte, um gesellschaftliche und ökologische Themen ins Bewusstsein zu rücken; er hat eine eigenständige Sprache gefunden, um seiner eigenen Beunruhigung Ausdruck zu verleihen. Konsequent angewendet, verwandelt sich sein Inventar «belasteter Standorte» in ein Panorama der verlorenen Unschuld.

Dieses Buch zeigt 70 Aufnahmen aus PeterMaurers 2020-2022 entstandener Serie Terra Deposita, begleitet von einem Text des Kurators und Fotospezialisten Peter Pfrunder sowie Informationen zu den dokumentierten schadstoffbelasteten Orten.

(Author portrait)

Peter Maurer ist seit 1987 als freischaffender Fotograf tätig und Dozent für Fotografie an der F+F Schule für Kunst und Mediendesign in Zürich. Seine Arbeiten sind in diversen Sammlungen vertreten, haben zahlreiche Preise erhalten und sind im In- und Ausland ausgestellt worden.

Peter Pfrunder ist Kurator und Publizist mit Schwerpunkt Fotografie und Kulturgeschichte. 1998-2023 war er Direktor und Kurator der Fotostiftung Schweiz in Winterthur