Gestaltete Infrastruktur : Die Brücken der Rhätischen Bahn in der zweiten Generation (2024. 272 S. 152 farbige und 127 s/w-Abbildungen. 29.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Gestaltete Infrastruktur : Die Brücken der Rhätischen Bahn in der zweiten Generation (2024. 272 S. 152 farbige und 127 s/w-Abbildungen. 29.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥17,696(本体¥16,088)
  • SCHEIDEGGER & SPIESS(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 68.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 800pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783039422166

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich

Die Brücken der Rhätischen Bahn und die Herausforderung, Weltkulturerbe des Ingenieurbaus zu erhalten und zentrale Verkehrsinfrastrukturen des Gebirgskantons Graubünden zu erneuern
(Text)

Rund 600 Brücken sind Teil des Schienennetzes der Rhätischen Bahn, darunter weltberühmte Bauwerke wie der Landwasserviadukt bei Filisur, der Teil des Unesco-Weltkulturerbes ist. Viele dieser über 100-jährigen Bauten müssen erneuert werden. Der Erhalt der historischen Substanz ist ein Spagat zwischen betrieblichen Anforderungen, denkmalspezifischen Bedürfnissen und ingenieurtechnischen Herausforderungen.

Die Rhätische Bahn hat dafür eine Bauweise erarbeitet, die alle diese Aspekte abdeckt. Dadurch sind die historischen Brücken immer noch Teil des effizient funktionierenden Streckennetzes und bleiben zugleich als Erbe technischer Meisterleistungen erhalten. Auch für zwingend notwendige Neubauten hat sich ein sensibilisiertes Verfahren etabliert: In Wettbewerben werden Projektentwürfe gesucht, die sich sowohl sensibel in die Berglandschaft einfügen als auch den hohen Anforderungen des aktuellen Bahnbetriebs genügen. So können sie wiederum zu modernen Zeitzeugen mit engem Bezug zu ihren historischen Vorgängern werden.

Dieses Buch dokumentiert diese komplexen Ingenieurleistungen erstmals umfassend. Es bündelt grosses Fachwissen für Baufachleute sowie baukulturell und eisenbahntechnisch interessierten Laien und bewahrt es für die Zukunft. Texte und zahlreiche neue und historische Fotografien sowie Pläne beleuchten dabei nicht nur die technischen Aspekte der Ausführung und Planung, sondern rücken auch denkmalpflegerische und bauhistorische Gesichtspunkte ins Licht.


(Review)
«[...] ein herausragendes und einzigartiges Dokument zu einer der spektakulärsten und beachtenswertesten Bahnstrecken nicht nur der Schweiz, sondern der Welt zu betrachten und damit ein Muss für bautechnisch Interessierte ebenso wie für alle Eisenbahnfreunde, die wertvolle Details zu der eindrucksvollen Streckenführung und deren Bauwerke entlang der Rhätischen Bahn erfahren wollen. Ein Muss für jede Bibliothek mit Büchern zum Schweizer Eisenbahnwesen!» Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau
(Author portrait)

Karl Baumann ist Bauingenieur und seit 2002 Leiter Kunstbauten im Geschäftsbereich Infrastruktur der Rhätischen Bahn. Daneben lehrt er als Dozent für Brückenbau an der Fachhochschule Graubünden.

Clementine Hegner-van Rooden ist Bauingenieurin und Publizistin im Bereich Ingenieurbau sowie Geschäftsführerin der Gesellschaft für Ingenieurbaukunst.


最近チェックした商品