Bevor Erinnerung Geschichte wird : Überlebende des NS-Regimes in der Schweiz heute - 15 Porträts (2022. 200 S. 45 Abb. 20.8 cm)

個数:

Bevor Erinnerung Geschichte wird : Überlebende des NS-Regimes in der Schweiz heute - 15 Porträts (2022. 200 S. 45 Abb. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783039260492

Description


(Text)
Simone Müller porträtiert 14 Jüdinnen und Juden sowie eine Zeugin Jehovas, die zwischen 1923 und 1942 in zehn verschiedenen europäischen Ländern geboren wurden und seit langem in der Schweiz wohnen. Sie gehören zur jüngsten und gleichzeitig zur einzigen Überlebenden-Generation, die jemals über eine Zeitspanne von acht Jahrzehnten zurückblickt. Ihre Geschichten halten Erinnerung und Alltagsgegenwarten fest, bevor diese Geschichte werden.Die Erfahrungen der Porträtierten, die aus unterschiedlichen europäischen Ländern und sozialen Schichten stammen, decken ein breites Spektrum ab. Die Zeitzeugen erzählen zum Beispiel von einer unbeschwerten Kindheit in einer grossen Schneiderfamilie, vom Aufwachsen als Einzelkind oder von Jugendjahren in einer jüdischen Familie, in der Religion kaum eine Rolle spielte. Unterschiedlich ist auch, wie sie überlebt haben, versteckt in einem katholischen Kloster, auf der Flucht in den Bergen, im Vernichtungslager Auschwitz.Das heutige Umfeld dieser Menschen kontrastiert ihre traumatischen Erinnerungen drastisch.Mit einem Vorwort von Raphael Gross, Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum in Berlin, und Eva Lezzi, Privatdozentin an der Universität Potsdam und Autorin.
(Author portrait)
Simone Müller, 1967 in Boston (USA) geboren, ist freie Journalistin und Autorin in Bern. Sie studierte Germanistik und Ethnologie in Bern und Wien. Von 2003 bis 2005 lebte sie in London, 2015 veröffentlichte sie eine Biografie zu Claire Parkes-Bärfuss. Im Limmat Verlag erschien 2017 «Alljährlich im Frühjahr schwärmen unsere jungen Mädchen nach England».Annette Boutellier, 1966 geboren in Appenzell, ist freischaffende Fotografin in Bern. Studium der klinischen Heilpädagogik, Ausbildung in Fotografie und Assi stenz bei Balthasar Burkhard. Seit 2002 reist sie für Zeit schriften, NGOs und kulturelle Organisationen durch die Welt und realisiert Buchprojekte. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Porträts und Reportagen.