Frauengeschichte(n) : Dokumente aus zwei Jahrhunderten zur Situation der Frauen in der Schweiz (Erweiterte Neuausgabe. 2021. 624 S. Mit vielen Dokumenten und Fotograf)

個数:

Frauengeschichte(n) : Dokumente aus zwei Jahrhunderten zur Situation der Frauen in der Schweiz (Erweiterte Neuausgabe. 2021. 624 S. Mit vielen Dokumenten und Fotograf)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783039260164

Description


(Short description)
Das Standardwerk zur Schweizer Frauengeschichte, mit einer Ergänzung zu den Jahren 1985-2020 von Elisabeth Joris und Anja Suter. Mit Texten von Marianna Alt, Simone Prodolliet, Susanne Anderegg, Ursi Blosser, Monika Bucheli, Simone Chiquet, Doris Huber, Elisabeth Joris, Anja Suter, Eva Sutter, Anita Ulrich, Heidi Witzig.
(Text)
Das Standardwerk zur Schweizer Frauengeschichte, mit einer Ergänzung zu den Jahren 1985-2020 von Elisabeth Joris und Anja Suter. Eines der grundlegendsten Werke über die Geschichte der Frauen in der Schweiz, das die wichtigsten Aspekte ihres Lebens beleuchtet: Erwerbstätigkeit, Familie, Frauenorganisationen und -aktivitäten. Dokumente aus zwei Jahrhunderten wie Zeitungsberichte, Briefe, Lebenserinnerungen, Gerichtsakten, offizielle Enquêten, Bilder und Fotografien erschliessen einen breiten Zugang zur Geschichte der noch immer unbekannteren Hälfte der Schweizer Bevölkerung.
(Author portrait)
Anja Suter, geboren 1980, lebt in Zürich. Sie ist freischaffende Historikerin mit den Schwerpunkten Frauen- und Geschlechtergeschichte, feministische Theorie und Praxis sowie der (post-)kolonialen Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Schweiz.Elisabeth Joris, geboren 1946 in Visp, ist freischaffende Historikerin in Zürich. Sie hat zahlreiche Publikationen zum Forschungsschwerpunkt Frauen- und Geschlechtergeschichte veröffentlicht, u. a. in den Bereichen Frauenbewegung, Arbeit, Migration und Tunnelbau.Heidi Witzig, geboren 1944 in Frauenfeld, ist freischaffende Historikerin und Spezialistin für Frauen-, Geschlechter- und Alltagsgeschichte. Sie hat u. a. zur Regionalgeschichte sowie zur Geschichte und Aktualität alter Frauen publiziert

最近チェックした商品