- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > prehistory
Description
(Text)
Kleinste Objekte und Reste aus lang vergangener Zeit reichen den Archäologenbereits aus, um eine Vielzahl von Erkenntnissen zur Ur- und Frühgeschichtezu liefern. Mit modernsten naturwissenschaftlichen Methoden gelangen sie zubahnbrechenden Erkenntnissen, die bis anhin geltende Meinungen komplettrevidieren. So ernährten sich die Menschen in der Altsteinzeit beispielsweise mitmehr pflanzlicher Kost als bisher angenommen. Für die Orientierung in Raumund Zeit halfen ihnen möglicherweise Steinreihen, die sie als Kalender verwendeten.Auch die Rollenverteilung funktionierte anders als vermutet: Die Bedeutungvon Frauen und Kindern wurde lange unterschätzt.Über 30 Jahre nach «Fundort Schweiz» liefern 20 Expertinnen und Experten daslang erwartete neue Standardwerk zur Archäologie in der Schweiz: eine opulente,auch für Laien verständliche Geschichte der Steinzeit.
(Author portrait)
Brigitte Röder ist Professorin für Ur- und Frühgeschichte an der UniversitätBasel.Sabine Bolliger Schreyer ist Kuratorin Archäologie am BernischenHistorischen Museum.Stefan Schreyer ist freiberuflicher Archäologe in Bern.