Hindemith-Interpretationen : Hindemith Und Die Zwanziger Jahre (Zuercher Musikstudien)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Hindemith-Interpretationen : Hindemith Und Die Zwanziger Jahre (Zuercher Musikstudien)

  • ウェブストア価格 ¥24,987(本体¥22,716)
  • Verlag Peter Lang(2008/02発売)
  • 外貨定価 US$ 114.50
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,135pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 310 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783039115082

Description


(Text)
Paul Hindemith versuchte sich früh "von dem ganzen Conservatoriumskram" zu lösen und schlug einen eigenen künstlerischen Weg ein, der stets die Auseinandersetzung mit den Strömungen der jeweiligen Gegenwart suchte. Damit bot er ab 1934 auch die Voraussetzung, um selber zum "Fall Hindemith" zu werden. Im Zentrum der Referate und Aufsätze, die zur Studienwoche "Hindemith und die zwanziger Jahre" der Hochschule Musik und Theater Zürich entstanden sind, stehen Hindemiths Kunstwerke und Stellungnahmen in der Zwischenkriegszeit. Dabei geht es auch um Hindemiths Positionen gegenüber Strömungen wie Expressionismus, Neoklassizismus und Neue Sachlichkeit. Überdies vermitteln Einblicke in seine Kontakte zu Schriftstellern, die ihm auch als Librettisten zur Seite standen, zu Interpreten und Choreographen ein lebendiges Bild des damals noch suchenden, aber schon berühmten Komponisten und Interpreten Hindemith.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Siegfried Mauser: Expressionismus und Neue Sachlichkeit in den zwanziger Jahren - Hans-Peter Schwarz: Die Konkurrenz der Avantgarden. Zur Malerei der Klassischen Moderne - Wolfgang Rathert: Hindemiths Bühnenwerke der zwanziger Jahre und die «Verhaltenslehren der Kälte» - Hans-Joachim Hinrichsen: Textwahl als ästhetisches Programm. Paul Hindemiths Hölderlin-Lieder - Giselher Schubert: Zwischen Fronten. Hindemith, Brecht und Benn - Giselher Schubert: Von Freund- und Feindschaften. Hindemiths frühe musikalische Kontakte - Harry Joelson-Strohbach: Winterthurer Quellen zu Paul Hindemith, vornehmlich aus dem Nachlass Werner Reinharts - Dominik Sackmann: «Dem korrumpierenden Einflusse der Öffentlichkeit» ausgesetzt. Paul Hindemith und die ältere Musik - Steffen A. Schmidt: Hindemith als Ballettkomponist: Die vier Temperamente (1940) in der Choreographie von George Balanchine (1946) - Bettina Richter: AlltagsZauber. Visuelle Kommentare zu einer bewegten Zeit.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Dominik Sackmann, Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung der Hochschule Musik und Theater Zürich, Herausgeber der Zürcher Musikstudien, Dozent für Musikgeschichte und Aufführungspraxis, Publikationen zur Musikgeschichte des 19. bis 20. Jahrhunderts.

最近チェックした商品