Gleichzeitig - Ungleichzeitig : Stabilitaet Und Wandel Von Vorstellungen Ueber Kindheit, Jugend Und Generationenbeziehungen (Explorationen)

個数:

Gleichzeitig - Ungleichzeitig : Stabilitaet Und Wandel Von Vorstellungen Ueber Kindheit, Jugend Und Generationenbeziehungen (Explorationen)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 396 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783039114658

Description


(Text)
Die Vorstellung, dass die Jugend heute hedonistisch, gewalttätig und respektlos und die Kindheit bedürftig und bedroht sei, ist nicht nur eine Folge von realen Gegebenheiten. Die vorliegende Studie zeigt, dass Kindheit und Jugend als rekursive Elemente einer generational organisierten Struktur zu verstehen sind. Durch die Auswertung von pädagogischen, politischen und literaturwissenschaftlichen Aussagen und von 160 Gemälden über Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen in der Deutschen Schweiz zwischen 1884 und 2000 wurden Veränderungen der Vorstellungen über Kindheit und Jugend festgestellt und Theorien des gesellschaftlichen und ökologischen Wandels gegenübergestellt.
In erster Linie wird danach gefragt, welche Vorstellungen über Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen in den gesellschaftlichen Debatten zu finden sind; wie sich diese Vorstellungen in Phasen wirtschaftlichen Aufschwungs oder in Phasen wirtschaftlicher Krisen verändern; wie sich eine Veränderung des Diskurspersonals auf die Vorstellungen über Kindheit und Jugend auswirkt und welche Folgen solche Veränderungen der Vorstellungen auf die Institutionalisierung von Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen haben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen im sozialen Wandel - Historische Kindheitsforschung als Analyse von Diskursen - Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen im Sozialstaat - Kinder- und Jugendpolitik in der Schweiz - Schulkindheit - Psychologisierung der Kindheit - Kriminalität und Familienschutz - Autorität und Generationenkonflikt - Kinderschutz und Kinderrechte.
(Author portrait)
Die Autorin: Monika Wicki, geboren 1967, Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie an der Universität Zürich; seit 2002 Assistentin am Pädagogischen Institut der Universität Zürich, Allgemeine Pädagogik.

最近チェックした商品