Rechnungslegung (2., überarb. u. erw. Aufl. 2010. 727 S. m. Abb. 24 cm)

個数:

Rechnungslegung (2., überarb. u. erw. Aufl. 2010. 727 S. m. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783039091164

Description


(Short description)
Die Forderung ist klar: Bilanz, Erfolgsrechnung und Mittelflussrechnung sollen die Vermögens- und Ertragslage des berichterstattenden Unternehmens zuverlässig wiedergeben - auch, um den Vergleich mit anderen Unternehmen zu ermöglichen. Die Informationen der finanziellen Berichterstattung sind Entscheidungsgrundlage für unterschiedlichste Interessenten.
Giorgio Behr beschreibt umfassend die Grundlagen und Konzepte der Rechnungslegung. Die einzelnen Bestandteile werden ausführlich, mit zahlreichen anschaulichen Beispielen und Bezügen auf die verschiedenen geltenden Rechnungslegungsvorschriften dargestellt und interpretiert. Dabei werden auch die Zusammenhänge zu angrenzenden Gebieten aufgezeigt (Steuerrecht, Altersvorsorgesysteme, Kapitalmarktrecht, volkswirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Aspekte) und das Spannungsfeld Rechnungslegung, Wirtschaftsethik und Corporate Governance ausgeleuchtet.

Der Autor hat die Schweiz während vieler Jahre in den wichtigsten internationalen Gremien der Rechnungslegung vertreten, insbesondere in der OECD (CIME), UN (ISAR), IOSCO (WP 1) und EFRAG. Zudem war er Präsident der Expertengruppe Berichterstattung der SWX und seit der Gründung Mitglied im Fachausschuss der Swiss GAAP FER, von 1992 bis 2003 auch deren Präsident. Er hat sowohl für das Revisionsaufsichtsgesetz und die neuen Vorschriften bezüglich Wirtschaftsprüfung als auch zur Rechnungslegung in der Schweiz im Auftrag des Bundesrates die Vorarbeiten geleistet und geleitet.
(Author portrait)
Peter Leibfried, Dr. oec., ist Professor für Audit und Accounting an der Universität St. Gallen (HSG) und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing ACA-HSG.

最近チェックした商品