Mehrwert Ethik : Added Values in Wirtschaft und Management (1. Aufl. 2007. 200 S. m. Zeichn. v. Gabriele Menzer u. 30 Abb. 22 cm)

個数:

Mehrwert Ethik : Added Values in Wirtschaft und Management (1. Aufl. 2007. 200 S. m. Zeichn. v. Gabriele Menzer u. 30 Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783039090990

Description


(Short description)
Immer mehr Unternehmer und Manager erkennen: Ethik gewinnt an Bedeutung. Doch woher nehmen sie das Wissen über ethische Grundfragen, damit sie ihre Aufgaben kompetent erfüllen können? Dieses Buch vermittelt die Kompetenzen - Orientierungs- und Urteilskompetenzen -, über die Führungskräfte in Bezug auf die ethischen Aspekte ihres Handelns verfügen müssen.
Was ist Ethik?
In welchem Verhältnis stehen Wirtschaft und Ethik?
Welche Konzepte gibt es für die Umsetzung von Ethik in Unternehmen, und welche Herausforderungen sind damit verbunden?
Christoph A. Weber-Berg zeigt, wie Unternehmen im Spannungsfeld von Ethik, Markt und Wirtschaft ethische Integrität erlangen.
(Text)
Immer mehr Unternehmer und Manager erkennen: Ethik gewinnt an Bedeutung. Doch woher nehmen sie das Wissen über ethische Grundfragen, damit sie ihre Aufgaben kompetent erfüllen können? Dieses Buch vermittelt die Kompetenzen - Orientierungs- und Urteilskompetenzen -, über die Führungskräfte in Bezug auf die ethischen Aspekte ihres Handelns verfügen müssen. Was ist Ethik? In welchem Verhältnis stehen Wirtschaft und Ethik? Welche Konzepte gibt es für die Umsetzung von Ethik in Unternehmen, und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Christoph A. Weber-Berg zeigt, wie Unternehmen im Spannungsfeld von Ethik, Markt und Wirtschaft ethische Integrität erlangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:

1 Ethik - eine Annäherung
1.1 Ethik ist doch Privatsache
1.2 Wie und wovon reden wir? Einige ethische Begriffe

2 Marktwirtschaft und Ethik
2.1 Was ist der Markt?
2.2 Einige Irrtümer
2.3 Zum Verhältnis zwischen Markt, Wirtschaft und Ethik

3 Konzepte der Konkretisierung von Ethik in Wirtschaft und Unternehmen
3.1 Nachhaltigkeit
3.2 Corporate Social Responsibility
3.3 Corporate Citizenship

4 Umsetzung von Ethik im Unternehmen
4.1 Bedeutung von Grundwerten für die Unternehmensethik
4.2 Unternehmensleitung
4.3 Umsetzung und Managementsysteme
4.4 Individualethik

5 Anhang
5.1 Praktische Hinweise zum Umgang mit Dilemmasituationen
5.2 Regeln eines ethischen Diskurses.
(Author portrait)
Christoph A. Weber-Berg (1964) leitet seit 2001 die Fachstelle "Kirche & Wirtschaft" der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Er nimmt verschiedene Lehraufträge an Fachhochschulen und Höheren Fachschulen zu Ethik, Führung und Unternehmenskultur wahr. Seit 2006 ist er Projektleiter am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik an der Universität Zürich. Christoph A. Weber-Berg ist Mitglied der Jury des Swiss Award for Business Ethics.

最近チェックした商品