- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Im gegenwärtigen Verständnis der lernorientierten Hochschullehre werden Lernzielorientierung, adäquate Formen der Lernkontrolle und das Design der Lehrveranstaltung aufeinander abgestimmt sodass nach neueren lernpsychologischen Erkenntnissen der Eigentätigkeit der Studierenden besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dieser Logik der Planung folgt auch der Aufbau dieses Buches. Im ersten Beitrag finden Sie eine Einführung zur Neuorientierung in der Lehre an Hochschulen. Beitrag 2 beschäftigt sich mit kompetenzorientierten Lernzielformulierungen. Beitrag 3 beschreibt, wie Leistungsnachweise lernzielorientiert und passend zur methodischen Umsetzung von Lehr- und Lernhandlungen gestaltet werden können. Im vierten und letzten Beitrag wird ausgehend von den Erfahrungen mit einer Konzeption des begleiteten Selbststudiums exemplarisch erläutert, wie Lernumgebungen gestaltet werden können, damit der viel beschworene shift from teaching to learning stattfinden kann.