- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Food & Drinking
- > motif cooking
Description
(Text)
Essen, was die Natur uns schenkt. Von diesem uralten Prinzip liessen sich die Autorinnen leiten. Draussen in der Natur öffneten sie ihre Sinne für alles, was wächst, duftet und blüht. Und wie bei ihrem ersten Band, »Dahlienchips & Berberitzenreis«, haben sie geerntet, gepflückt und in der Küche experimentiert. Entstanden sind 90 neue köstliche Rezepte, die leicht nachzukochen sind und garantiert jede Tafelrunde überraschen und verzücken. Dazu erzählen die Autorinnen Wissenswertes und Poetisches zu 30 Pflanzen.Dieses Buch inspiriert dazu, sich auf einzigartige Weise mit der Natur zu verbinden. Beim Sammeln, Zubereiten und schon davor: Bereits die stimmungsvollen Fotos lassen uns staunen über das, was die Natur für uns bereithält.
(Author portrait)
Judith Gmür-StalderFreischaffende Rezeptautorin, Foodstylistin, Buchautorin und kulinarische Beraterin.Kathrin FritzFood-Redakteurin bei einer grossen Schweizer Zeitschrift und Buchautorin.Maurice K. GrünigFotografin, Kunstvermittlerin und Buchautorin.ist Buchautorin und Redaktorin bei der Zeitschrift »Schweizer Familie«. Sie lebt mit ihrer Frau sowie
mit Hund und Katzen in Winterthur und kocht und gärtnert mit Leidenschaft.arbeitet als freie Fotografin und Buchautorin und ist im In- und Ausland unterwegs. Ihre konzeptionellen
Projekte und Langzeitarbeiten sowie kulinarischen Geschichten werden in verschiedenen Zeitschriften und Medien publiziert. Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich und geniesst die Nähe des Sees, dessen wechselnde Stimmungen sie zu wunderbaren Bildern anregen.arbeitet als freie Fotografin und Buchautorin und ist im In- und Ausland unterwegs. Ihre konzeptionellen
Projekte und Langzeitarbeiten sowie kulinarischen Geschichten werden in verschiedenen Zeitschriften und Medien publiziert. Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich und geniesst die Nähe des Sees, dessen wechselnde Stimmungen sie zu wunderbaren Bildern anregen.