Das Leben ein Fest : Das Kochbuch der islamischen Welt (2020. 544 S. 238 farbige Abbildungen und 1 Karte/Tabelle. 26.7 cm)

個数:

Das Leben ein Fest : Das Kochbuch der islamischen Welt (2020. 544 S. 238 farbige Abbildungen und 1 Karte/Tabelle. 26.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783039020645

Description


(Text)
Dieses Koch- und Lesebuch gewährt nicht nur einen Einblick in muslimische kulinarische Traditionen, sondern auch in Geografie, Religion und Geschichte der muslimischen Welt. 300 Rezepte zeichnen den Weg des Islams von seiner Entstehung im heutigen Saudi-Arabien bis in die modernen Gesellschaften Asiens, Afrikas und des Nahen und Mittleren Ostens nach. Viele Rezepte werden nicht nur einmal, sondern in ihren regionalen Varianten präsentiert. So entsteht ein vielfältiges Bild der muslimischenKüchentraditionen verschiedener Regionen. Rezepte für Brot, Fleisch, Getreide, Fisch- und Meeresfrüchte, Süsses und natürlich Gewürzmischungen wecken den Appetit auf die Gerichte der islamischen Welt. Beschrieben werden nicht nur Rezepte, sondern auch die Bräuche und Geschichten, die dazugehören, sowie die Geräte, die man zu ihrer Herstellung braucht. Ein Buch, das Sinn und Sinnlichkeit vereint.
(Author portrait)
Anissa HelouI lebte in Beirut, London und Paris, wohnt heute in Italien. Ursprünglich in der Welt der Kunst unterwegs, zog es sie bald in die Küche, wo sie zu einer Kapazität auf dem Gebiet der Kulinarik der islamischen Welt wurde. Sie schreibt Bücher über die Küchen des Mittelmeerraums und des Nahen und Mittleren Ostens. 2013 wurde sievom »Arabian Business Magazine« zu einer der »100 most powerful arab women« gekürt.lebte in Beirut, London und Paris, wohnt heute in Italien. Ursprünglich in der Welt der Kunst unterwegs, zog es sie bald in die Küche, wo sie zu einer Kapazität auf dem Gebiet der Kulinarik der islamischen Welt wurde. Sie schreibt Bücher über die Küchen des Mittelmeerraumes und des Nahne und Mittleren Ostens. 2013 wurde sie vom »Arabian Business Magazine« zu einer der »100 most powerful arab women« gekürt.

最近チェックした商品