- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Reference Books
Description
(Text)
»Typisch Typo« enthüllt die Geheimnisse und Geschichten hinter 16 der bekanntesten Schriftarten. Es beantwortet alle möglichen Fragen, die Sie sich vielleicht noch nie gestellt haben. Zum Beispiel: Wer waren ihre »Eltern« und wo wurden sie »geboren«? Was ist an ihnen schön und interessant und was nicht? Wie werden die Schriftarten verwendet (oder auch missbraucht), und wo findet man sie»in freier Wildbahn«? Vor allem aber helfen Ihnen diese fundierten, aber auch unterhaltsamen, witzigen und zuweilen sehr tiefen Einblicke dabei, zu entscheiden, ob Sie jede Schriftart lieber küssen, heiraten oder töten möchten. Wer hätte gedacht, dass Schriftarten solche Kontroversen auslösen können?
(Review)
Dieses Buch wird Ihre Sicht auf Schriften verändern.
(Author portrait)
ANITRA NOTTINGHAM arbeitete als Buchgestalterin für die Oxford University Press und für Penguin Books Australien tätig. Derzeit ist sie als »Lead Learning Designer« an der University of Melbourne beschäftigt, wo sie unter anderem dafür verantwortlich ist, dass dort Halbgeviertstriche korrekt verwendet werden.JASON PHILLIPS begann seine Karriere als Banknoten-Designer, bevor er als Buchgestalter zu Oxford University Press, Hardie Grant Books und einer Reihe anderer internationaler Verlage wechselte. Derzeit ist Jason in der Lehrplanentwicklung tätig, wo er den Beteiligten unter anderem vermittelt, dass Arial kein Freund ist.



