Caractères : La fabrication des caractères pour machines à écrire en Suisse, 1941-1997 (Visuelle Archive / Visual Archives 5) (2025. 224 S. 162 Abb. 24 cm)

個数:

Caractères : La fabrication des caractères pour machines à écrire en Suisse, 1941-1997 (Visuelle Archive / Visual Archives 5) (2025. 224 S. 162 Abb. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783038630890

Description


- Geschichte und Rolle der Schweizer Schreibmaschinenschriften von Caractères SA, Setag und Novatype- Eine Schweizer Industrie- und Typografiegeschichte - reich bebildert mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Dokumenten- #5 der Reihe Visuelle Archive, in Kooperation mit ECALZwischen den 1940er- und den 1990er-Jahren stellten in der Schweiz drei Nordwestschweizer Unternehmen Schrifttypen für Schreibmaschinen her: Caractères SA, Setag und Novatype. Während mehr als fünfzig Jahren belieferten sie die grössten Hersteller von Büromaschinen in Europa und auf der ganzen Welt, wie IBM, Remington, Olivetti, Paillard-Hermès oder Triumph-Adler.Die drei Hersteller, die weltweit eine führende Position innehatten, spielten eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung, Entwicklung und Herstellung von Schriftkomponenten und Schriften für Schreibmaschinen sowie für alle Arten von Anschlagdruckern.Die unverwechselbare Ästhetik von Schreibmaschinenschriften spielt in der heutigen typografischen Szene eine bedeutende Rolle. Diese Publikation bietet eine eingehende Untersuchung des historischen und technologischen Kontextes von Schreibmaschinenschriften. Anhand der detaillierten Porträts von Caractères SA, Setag und Novatype wird ein besseres Verständnis für die globale Schriftindustrie vermittelt. Dieser reich bebilderte Band erforscht eine Design- und Industriegeschichte anhand von Archivrecherchen und Interviews.Als die drei Schweizer Unternehmen in den 1990er-Jahren geschlossen wurden, sind die meisten ihrer Archive vernichtet worden. Daher wandelte sich diese Recherche schnell zu einer sehr präzisen Untersuchung, um diesen Abschnitt der Geschichte anhand von Primärquellen zu dokumentieren.Dieses Buch, das die in jahrelanger Recherche an zahlreichen Orten gesammelten Dokumente und Informationen zusammenführt, enthält unveröffentlichtes Bildmaterial und beleuchtet einen wenig bekannten Teil der industriellen und typografischen Geschichte auf lokaler und internationaler Ebene.Mit Texten von Sophie Wietlisbach, Davide Fornari und einem Vorwort von Roland Früh.

最近チェックした商品