Die morphologische Betrachtungsweise von Stadt und Territorium : Eine Einführung in die Terminologie; Strukturanalyse der Stadt Florenz (2018. 282 S. 200 Abb. 29.7 cm)

個数:

Die morphologische Betrachtungsweise von Stadt und Territorium : Eine Einführung in die Terminologie; Strukturanalyse der Stadt Florenz (2018. 282 S. 200 Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783038630371

Description


(Text)
Das Lesen und Verstehen der jeweiligen Stadtgeschichten ist die Basis für das Weiterbauen unserer Städte. Die Metapher der «Stadtlektüre» steht dabei sinnbildlich für eine analytische Annäherung an den städtebaulichen Kontext. «Die morphologische Betrachtungsweise von Stadt und Territorium» liefert dafür anschaulich Zugang und ist für Architekten und Stadtplaner ein hilfreiches Analyseinstrument für das Arbeiten in gewachsenen städtischen Kontexten.Städte entstehen in einem sich über Jahrhunderte entwickelnden Prozess, den es zu lesen und zu analysieren gilt, will man Spielräume zukünftiger Möglichkeiten ausloten, die allenfalls auch jenseits unserer gegenwärtigen Abhängigkeiten liegen. Voraussetzung dafür ist eine gewisse Neugierde für die städtische Geschichte und die Bereitschaft, sich mit diesen gewachsenen Strukturen zu beschäftigen.Sylvain Malfroy vermittelt diese in seinen Texten anschaulich, gleichzeitig schwingt in ihnen eine grosse Begeisterung für die Stadt mit, die ermutigt, sich mit der jeweiligen Stadtbaugeschichte auseinanderzusetzen.Mit der Herausgabe des Unterrichtsklassikers zur Stadtmorphologie ist nun eine vielfach nachgefragte Publikation erhältlich.Sylvain Malfroy führt zunächst die Entwurfs- und Stadttheorie Saviero Muratoris (1910-1973) ein, der die «morhoplogische Betrachtungsweise» definierte und als Methode etablierte. Gemäss Muratori beschreibt Malfroy die städtischen Strukturen als geformte Ergebnisse historischer Prozesse und fordert den in der Stadt agierenden Architekten und Stadtplaner indirekt dazu auf, die Geschichte der Stadt zu lesen und mit seiner Arbeit an den historischen Diskurs anzuknüpfen. Gianfranco Caniggia (1933-1987) führt die Theorie Muratoris in der Analyse der Stadt Florenz beispielhaft vor.
(Author portrait)
Sylvain Malfroy ist Kunst- und Architekturhistoriker und Dozent an der ZHAW. Als er dieses Lehrbuch verfasste, war er Assistent am Lehrstuhl für Städtebaugeschichteund Forscher am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich. Er ist Mitbegründer des International Seminar on Urban Form (ISUF) und Mitglieddes Redaktionsausschusses von dessen Zeitschrift Urban Morphology.Gianfranco Caniggia (1933-1987) studierte Architektur an der Universität Rom. Nach einer kurzen Assistenz bei Prof. Saverio Muratori schlug er die akademische Laufbahn als Entwurfsdozent ein, mit Stationen in Reggio Calabria, Genua und Florenz. Er ist, gemeinsam mit Gian Luigi Maffei, Autor der erfolgreichen Publikation zu Entwurfsmethoden, Composizione architettonica e tipologia edilizia.

最近チェックした商品