Rastlos: Architekt Werner Pfeifer 1919-1972, 2 Teile (2018. 288 S. Zwei verbundene Teile im Festeinband, total ca. 288 S., c)

個数:

Rastlos: Architekt Werner Pfeifer 1919-1972, 2 Teile (2018. 288 S. Zwei verbundene Teile im Festeinband, total ca. 288 S., c)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038601180

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich


Aus Vorarlberg nach Afrika und zurück: Leben und Werk des Montafoner Architekten Werner Pfeifer

(Text)

Leben und Werk des Vorarlberger Architekten Werner Pfeifer sind Ausgangspunkt für ein atmosphärisches Kaleidoskop der fortschrittsgläubigen 1950er- und 1960er-Jahre, einer paradoxen Zeit der Restauration und des Aufbruchs. In zwei chronologisch gegenläufigen Buchteilen wird der anekdotische Blick von Zeitzeugen mit Dokumentarischem verwoben. Dieses duale Format umreisst zum einen das berufliche Umfeld des Architekten und zeichnet darüber hinaus ein lebhaftes Bild des Menschen Werner Pfeifer.

Mit reichlich Pioniergeist ausgestattet, hinterliess Werner Pfeifer aus seiner relativ kurzen Schaffenszeit eine Fülle an Projekten und Bauten: visionäre Hotelanlagen im heimatlichen Montafon und Kirchen und Missionsbauten in Afrika, Schulbauten mit höchst innovativen Ansätzen und städtebauliche Konzepte. Diese Monografie stellt Pfeifers Werk in den Kontext der Nachkriegszeit und öffnet entlang chronologischer Bezugslinien thematische Fenster, die eine Vertiefung architekturhistorischer, gesellschaftlicher und kultureller Aspekte erlauben.

(Author portrait)
Martina Pfeifer Steiner studierte Betriebswirtschaft und Architektur, entwickelt Konzepte zur Architekturvermittlung an Jugendliche und ist als Architekturpublizistin und Journalistin tätig. Robert Fabach ist Architekt, Architekturpublizist und Leiter des Architekturarchivs Vorarlberg. Marina Hämmerle ist Architektin und betreibt das Büro für baukulturelle Anliegen in Lustenau. Von 2005 bis 2012 war sie Leiterin des vai Vorarlberger Architektur Institut.

最近チェックした商品