- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Die Intensität und Konstruiertheit eines Gartens im Galerieformat: Eine hintersinnige Reflexion von Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten
(Text)
In der Arbeit von Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten ist der Garten ein wiederkehrendes Motiv: Als ideelles Konzept, Vorstellungskategorie oder gebauter Raum prägt er viele ihrer architektonischen Projekte. Mit der Ausstellung Garten in der Architektur Galerie Berlin im Herbst 2016 rückten die Zürcher Architekten in Zusammenarbeit mit Daniel Ganz den Topos selbst ins Zentrum und verwandelten den Galerieraum in einen lebendigen Garten im Haus.
Diese Publikation zeigt Impressionen der besonderen Installation in eindrucksvollen Fotografien von Jan Bitter und Roland Bernath. Texte von Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten und von Stephen Bates sowie ein Gespräch mit den Architekten von Martin Steinmann geben Einblicke in die Entstehung des Ausstellungsprojekts und ergründen die Bedeutung des Gartens aus theoretischer und geschichtlicher Perspektive sowie anhand ausgewählter Projekte im Schaffen von Edelaar Mosayebi Inderbitzin.
(Short description)
A gallery-size garden's intensity and constructedness: an arcane reflection by Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architects
(Text)
The garden, a recurring motif in the work of Zurich-based Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architects, features prominently in many of their architectural projects as idea, vision, or built space. In their exhibition Garten at Architektur Galerie Berlin in fall 2016, the architects foregrounded that topos and, in collaboration with Swiss landscape designer Daniel Ganz, transformed the gallery space into a living garden.
This German language booklet features this temporary installation and offers an insight into its making in striking photographs by Jan Bitter and Roland Bernath. Essays by Edelaar Mosayebi Inderbitzin and Stephen Bates and a conversation with the architects by Martin Steinmann explore the meaning of the garden in a selection of their projects also from a historical and theoretical perspective.
(Author portrait)
Ron Edelaar, Elli Mosayebi und Christian Inderbitzin haben ihr Architekturbüro 2005 in Zürich gegründet. Die breit angelegte Tätigkeit des Büros umfasst den Entwurf und die Realisierung von Bauprojekten, städtebauliche Planungen, Ausstellungen und Publikationen. Einen Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Praxis bildet der Wohnungsbau.