AM (2018. 108 S. 276 x 205 mm)

個数:

AM (2018. 108 S. 276 x 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783038500537

Description


(Text)
Andreas Herzaus neuer Fotoband hat einen doppelten Gegenstand: eine Frau an der Macht und das Verhältnis von Politik und Öffentlichkeit. Es ist gleichermaßen eine Monographie über eine individuelle Person wie über einen politischen Mechanismus, der die Akteure abzuschleifen und austauschbar zu machen droht. Ein Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf dem Wahlkampf - jenen drei, vier Monaten, in denen eine Vermischung zweier Sphären stattfindet, die sonst weitgehend getrennt voneinander agieren: Politik und Bevölkerung. Herrscht hier normalerweise Distanz, so erfordert der Wahlkampf vorübergehend Annäherung und Volksnähe. Der direkte Kontakt ist für beide Gruppen ungewohnt, weckt vielfach Projektionen bei den Wählern und manipulative Vorkehrungen bei den Politikern. Angela Merkel nimmt dabei eine Sonderstellung ein. Anders als ihre männlichen Kollegen scheint sie bei öffentlichen Auftritten die gleiche zu sein wie sonst. Imposante Selbstinszenierung ist nicht ihre Sache. Die kühle,strikt kontrollierte Professionalität ihres Auftretens scheint die Medien in ihrer Suche nach Emotionen augenscheinlich zu enttäuschen. Auch wenn täglich Tausende von Aufnahmen von ihr verbreitet werden - wirklich sprechende Fotos gibt es von ihr wenig. Wie aber porträtiert man eine Frau, die eine der einflussreichsten und meist fotografierten Persönlichkeiten der Welt ist? Andreas Herzau begleitet Angela Merkel seit 10 Jahren, zuletzt bei ihrem Wahlkampf 2017. Jede und jeder (er)kennt sie, die Kanzlerin, selbst wenn nur kleine Bildzitate oder Ausschnitte zu sehen sind: Ein Hinterkopf, ein Teil ihrer Silhouette, ein weißer Blazer umringt von schwarzen Sakkos. Herzau macht sich dieses Bilderwissen des Publikums zunutze und bringt dadurch Details und Momente auf überraschende Weise zum Sprechen. Sein Antrieb für die Arbeit war weniger politische Sympathie, als das Interesse, wie man einer Per son gerecht werden kann, die durch ein inflationäres Maß an Bildern täglich aufs neue unkenntlich wird. Er zeigt dabei auch das Theater und die Realitäten des politischen Betriebs, die Einsamkeit, die Abschottung, den Kampf, die Macht und die Verletzungen, die Politik als Beruf mit sich bringt.
(Author portrait)
Herzau, Andreas
Andreas Herzau, geb. 1962, setzt sich als Fotograf, Hochschuldozent und Autor künstlerisch und theoretisch mit Fotografie auseinander. Mit der eigenwilligen, oft überraschenden Bildsprache seiner Aufnahmen durchbricht er Sehgewohnheiten und hinterfragt Wahrnehmungsstereotypen. Seine Fotobücher (zuletzt «HELVETICA», 2017 bei Nimbus) verzichten konsequent auf erzählerische Sequenzen, sondern stellen die unterschiedlichsten Sujets konfrontativ gegeneinander - denn Herzau geht es um die intelligente Frage, nicht um die konventionelle Antwort.

最近チェックした商品