Vätersprüche aus Asiatüchern (2022. 234 S. 20.5 cm)

個数:

Vätersprüche aus Asiatüchern (2022. 234 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038312826

Description


(Text)
Die Sprüche sind Lebensbegleiter.Sie akkompagnieren Glück, Liebe, Trauer und verschiedeneLebenssituationen. Erstaunlicher Weise sind urige Weisheiten aktuell, lebendig, zeitlos und wunderbar für Heute. Es ist eine schöne Unterhaltung mit unbekannten Väternmit ihrem Rat und Spott.Wer gibt AntwortWas ist wichtiger, Leben oder WortWort geht fortUnsterbliches liegt nicht auf Brot
(Extract)
Erster Teil gehört Omar Chajjam. Er war vor ca. 1.000 Jahren ein berühmter Mathematiker, Astronom, Philosoph und Poet in Persien. Seine Werke wurden mehrfach übersetzt in verschiedene Sprachen, z.B. von Friedrich Rosen( »Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers«, Insel Verlag, Berlin 2017). Das Buch »In dieser Welt die Liebe ist ein Menschenschmuck« erschien ACT Verlag Moskau, 2010, mit einer Übersetzung auf Russisch von Dichter K. Balmont. Omar Chajjam, geb. 1048, hat in Astronomieforschung den 21. März als Frühlingsanfang festgestellt, dieser ist jetzt auch bekannt als der Poesietag - Nachdichtung in Trielübersetzung nicht ausgeschlossen. »Wein« ist in Sinnsprüchen Symbol der Freiheit. Hier geht es um Hauch Omars Genie. Der zweite Teil des Buches enthält Volkssprüche mittelasiatischer Regionen mit persischer Beeinflussung. Spruchorte sind die Länder Tadjikistan, Turkmenistan, Kirgistan. Die Spruchautoren sind unbekannt, auch die Entstehungszeit ist fraglich. Das Buch heißt «Väterweisheiten«, Magarif Verlag Aschchabad, 1984, Übersetzung ins Russische von N.J. Grebnev. Das Werk widme ich meinem Vater Vitaly, Augenarzt, Professor, Buchautor. Die übersetzten Bücher sind aus seiner Privatbibliothek in St. Petersburg. Die Besonderheit des Werkes ist lyrische Improvisation auf Basis einer Doppelübersetzung durch drei Sprachen als fernes Kulturerbe.
(Author portrait)
Dähne, LarissaLarissa Dähne ist Ärztin, Forscherin und Lyrikerin. Sprache hat sie schon immer interessiert und das Spiel mit ihr, hat sie in den letzten 20 Jahren perfektioniert.

最近チェックした商品